• Startseite
  • ALLIANZ Welt
    • Allianz Mitarbeiter Service
    • Allianz.de
    • Allianz Deutschland
    • Allianz Autowelt
  • Twitter
  • Facebook
Allianz Blau

Das Magazin für Aussen- und Innendienst

  • Magazin
  • Regionen Nord
  • Regionen Süd
  • Region Plus
  • AMS
Plakativ: Überall wimmelt es von Schnittstellen, das große Poster zum Download
Wie GV Andreas Köberle seit fast 35 Jahren sehr erfolgreich Versicherungen vermittelt
Lesenswert
  • Urlaub mal anders: Sieben Kollegen erzählen, was sie in den Ferien außer faulenzen noch so getan haben
  • Die Allianz Juristen Christoph Eberhardt und Philipp Eder tauschen seit Anfang Februar ihre Arbeitsplätze.
  • Interview
  • Campus Jubiläum
  • CyberSchutz
  • Glossar
  • Editorial 02/2017
  • Magazin-Archiv 2/2017
  • Magazin-Archiv 1/2017
  • Magazin-Archiv 3/2016
  • Hier finden Sie alle Artikel der Region Nord
  • Regio Südost
  • Regio Südwest
  • Hier finden Sie alle Artikel des Spezialvertriebs und des Bankenvertriebs
  • Neues aus dem Ressortbereich Betrieb Personenversicherungen
  • Das Angebot des Allianz Mitarbeiter Service

Hände weg vom Steuer

Fit mit Meister Seo  /  von Seo Yoo-Nam  /  © Foto Daniel Delang  /  © Illustration Tomek Wieczor  /  April 2016

 
Schnell den Motor aus – und die steifen Glieder ölen. Meister Seo verrät, wie man nach zu viel Sitzen im Auto neue Kraft tankt
W

enn wir im Stau stehen, staut sich auch das Blut in den Beinvenen, und je länger wir am Stück sitzen, umso mehr versteift sich die Muskulatur, und dann wundern wir uns, warum uns der Rücken schmerzt. Wie gern würde ich selbstfahrende Autos erfinden, in denen man bequem stehen und herumlaufen kann. Lenken könnte dann ja der Computer, und im Bordprogramm liefe mein Lachvideo.

Der menschliche Körper war nie dafür gedacht, über längere Zeit zu sitzen. Wir sind gebaut für eine Sache: Bewegung!Sitzen ist das neue Rauchen: Jährlich sterben mehr Personen durch Bewegungsmangel als durch Zigaretten. Der Mensch verbringt 29 Jahre seines Lebens mit Sitzen, doch für das Glück nimmt er sich nur 14 Minuten Zeit! Rein statistisch, sagt ein Professor aus Amerika. Besser wäre es umgekehrt, jahrelang glücklich sein und nur so lange sitzen wie nötig.

Wie das geht? Ändern Sie einfach nur ein klein wenig die Gewohnheiten. Bei längeren Autofahrten Pausen machen, aussteigen, sich strecken, dehnen. Und im Alltag? Probieren Sie ab heute mal, jede Chance zur Bewegung zu nutzen. Ich springe jeden Tag mindestens einmal vor Freude in die Luft.

 

Arme & Schultern

Nicht gähnen, sondern die Schultern dehnen.

1 Das sieht reichlich verhakelt aus, ist aber ganz leicht, wenn man es einmal ausprobiert hat. Bei der Übung berühren sich immer Ellbogenbeuge und Gelenk.

2 Ausgangsposition: Rechten Arm in Schulterhöhe waagrecht nach links ausstrecken.

3 Mit dem gebeugten linken Arm den rechten, ausgestreckten Arm leicht senkrecht nach oben drücken.

4 Den waagrechten Arm nach vorn schieben und dabei vorsichtig die Schulter dehnen. Den Kopf dabei in Gegenrichtung drehen. Dann die Arme wechseln.

Wirkung: Entspannt die Schultern und macht den Atem frei.

 

Beine & Gelenke

Die Beine fit machen. Sieht leicht aus, hat aber eine große Wirkung, Anfänger geraten schon nach 10 Sekunden ins Schwitzen.

1 Ausgangsposition: Um die Balance zu halten, mit der Hand abstützen. Größere Schrittstellung einnehmen und die Knie wie auf dem Foto beugen.

2 Position halten, bis 20 Zählen und dann die Position wechseln.

Wirkung: Stärkt Muskeln und Bänder rund um die Kniegelenke und sorgt für gute Durchblutung und regt die Fettverbrennung an

Rücken

Mit steifem Rücken wird Dir wenig glücken. So werden müde Glieder wieder munter. Kofferraum auf und los geht’s.

 

1 Ausgangsposition: Aufrecht stehen und mit nach oben ausgestreckten Armen den Oberkörper nach hinten beugen und sich leicht dehnen.

2 Dann die Knie leicht beugen und die Arme schräg nach oben ausstrecken.

3 Auf beiden Hände abstützen und mit einem Hüpfer leicht nach hinten springen. Beine sind parallel.

4 Jetzt einen Liegestütz machen.

 

5Dann Position mit gestrecktem Arm halten.

6 Als Nächstes von hier aus den Oberkörper nach hinten dehnen.

7 Nun den Po anheben und nach hinten strecken. Der Rücken bleibt dabei waagrecht.

8 Danach aufrichten und wie am Anfang mit nach oben ausgestreckten Armen den Oberkörper nach hinten beugen.

Wirkung: So werden Rücken, Brust und der ganze Körper wieder geschmeidig.

 

4 Handgelenke

Steuer frei: Die Handgelenke wieder beweglich machen

1 Ausgangsposition: Die Arme ausstrecken und das Lenkrad mit beiden Händen umfassen. Dann die Handgelenke anspannen und abwechselnd nach unten und oben drücken – jeweils kurz halten.

Wirkung: Die Handgelenke werden wieder beweglich und die Arme durchblutet.

 

5 Muskeln

Steuer frei: Knie und Arme lockern.

1 Ausgangsposition: Bequem sitzen. Jetzt jeweils einen Arm zwischen seine Beine klemmen.Und das geht im Detail so: Den rechten Unterarm mit dem Ellbogen an die Innenseite des rechten Knies anlegen und mit der rechten Hand gegen die Innenseite des linken Knies drücken.

Der Trick: Die Beine leisten Widerstand und die Muskeln werden angespannt. Der Arm drückt nach außen, die Beine halten dagegen. Anfänger beginnen mit 10 Sekunden, später kann man das auf 20 bis 30 Sekunden steigern. Position wechseln.

Wirkung: Entspannt und durchblutet die Beine, das Becken, die Arme und den Rücken.

6 Gesicht

 

Die 888-Gesichtsmassage – macht nicht nur müde Meister wieder munter.

1 Ballen Sie die rechte Hand zur Faust und bewegen Sie den Faustknöchel des Zeigefingers mit leichtem Druck um beide Augen, indem Sie eine liegende Acht nachzeichnen. Die Nasenwurzel bildet dabei den Schnittpunkt. (siehe Zeichnung)

2 Die zweite Acht führt um die Ohren. Beginnen Sie mit dem Knöchel der rechten Faust an der linken Schläfe, führen Sie ihn hinter das Ohr, umrunden Sie es und gehen Sie weiter zur Stirn, am Haaransatz entlang, von dort zum Kinn und kommen Sie wieder bei der Schläfe an. Auf die gleich Weise wandert der Knöchel der linken Faust nun um das rechte

3 Die dritte Acht zeichnen Sie um das Gesicht. Der Schnittpunkt befindet sich nun zwischen Oberlippe und Nase. Bewegen Sie den Knöchel mit leichtem Druck um den Mund, führen Sie ihn zur Schläfe über die Stirn am Haaransatz entlang und wieder zurück zum Schnittpunkt. Jede Acht können Sie mehrmals wiederholen.

Das Gesicht ist ein Spiegel unserer Seele. Man sieht sofort, wie wir uns fühlen. Mit einem einfachen Trick lassen sich müde, verkniffene und gestresste Mienen wegzaubern. Dabei massiert man mit dem Handknöchel rund um die Augen- und Mundregion sensible Energiepunkte. Durch die Stimulation fühlt man sich danach wie auf Knopfdruck wieder wach. Die Massage folgt einer imaginären Acht (siehe Zeichnungen), dabei werden die drei wichtigsten Gesichtsmuskeln entspannt und zugleich angeregt. Das sind der Nervus occulomotorius, der die Bewegung der Augen steuert, der Nervus fascealis, der im mittleren Gesichtsbereich vor allem für die Mimik verantwortlich ist, und der Nervus trigenimus im unteren Gesichtsbereich, der die Kieferregion steuert.

Wirkung: Stimulierung und Entspannung der Gesichtsnerven. Verbesserung der Durchblutung im Kopfbereich und der Konzentration. Ausgeglichene Mimik und schöne Gesichtshaut.

Meister SEO

Sein Motto: »Einmal lachen – einmal jung, einmal ärgern – einmal alt«. Seo Yoon-Nam ist koreanischer Fitnessexperte und legendärer Taekwondo-Meister (9. Dan). Der Autor zahlreicher Gesundheitsbücher lebt seit 1967 in München. Lesetipp: »Meister Seo und das Geheimnis des Augenblicks. Übungen für ein gesundes und glückliches Leben«, Irisiana Verlag.

Freunden empfehlen
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Plus
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Erklärung
  • Nutzung

© Copyright 2022 by Allianz Deutschland AG