Bitte recht freundlich!
Hand in Hand / / / März 2017

Zu Gast auf dem blauen Sofa: Antje Hartig und Matthias Eckstein vor der Campus Alm in Unterföhring
Er ist der Versicherungsberater ihres Vertrauens, sie eine seiner treuesten Kundinnen – doch was wissen beide außer der Raumnummer über den anderen?
»Ist das nicht der Job mit dem schlechtesten Ruf?« Matthias Eckstein
»»Es freut mich, wenn ich deine Vorstellungen erfülle.«
»Den Beruf habe ich damals als Erstes ausgeschlossen.«
»Ich frag meine Kinder mal, ob sie das auch so sehen.«
»Zumindest der Golfplatz ist schon mal vor der Tür.«
Antje Hartig über Matthias Eckstein: »Matthias Eckstein kam schon als Versicherungsvertreter zur Welt – anders kann ich es mir nicht vorstellen. Es ist die Art, wie er seinen Job erledigt, die mich so sicher macht.
Ich bin seit 2013 seine Kundin und war in dieser Zeit oft bei ihm. In all den Jahren hat Herr Eckstein immer eine tragbare Lösung für mich gefunden. Egal, ob es um die Autoversicherung für meinen Sohn oder um meine Unfallversicherung ging. Besonders ist auch: Alles, was er seinen Kunden anbietet, würde er auch selbst abschließen. Das ist nicht alltäglich, umso mehr schätze ich es. Trotzdem ist es für ihn nicht schlimm, wenn ich eine Versicherung – aus welchen Gründen auch immer –nicht abschließe. Das macht die Zusammenarbeit mit ihm immer so entspannt.«
Wüsste ich nicht, was er beruflich macht, könnte ich ihn mir auch sehr gut als Lehrer vorstellen, in der Unterstufe vielleicht. Er kann gut mit Kindern umgehen, glaube ich, und ist ein Familienmensch. In seiner Freizeit spielt er sicher gern Golf. Zumindest würde das zu seiner ruhigen und besonnenen Art passen.«
Matthias Eckstein, Versicherungs- und Vorsorgespezialist im Allianz Mitarbeiterservice aus Unterföhring
»Nennt er mich gerade Erbsenzähler?« Antje Hartig
»Und montags darauf klingelt sein Telefon :-)«
»Danke schön! Soziales Engagement ist mir sehr wichtig.«
»Beim Sport wird Stress verbannt –und es werden Kalorien verbrannt.«
Matthias Eckstein über Antje Hartig: »Höre ich den Namen Antje Hartig, denke ich zuerst an die Worte: ›Was wäre, wenn …‹ Was wäre, wenn bei einer meiner Versicherungen der Schadenfall eintritt? Frau Hartig ist ein sehr genauer Mensch, sie will die Details der Versicherungen kennen, und ich könnte mir vorstellen, dass sie zu Hause sitzt, den Textmarker in der einen und die Versicherungsbedingungen in der anderen Hand und Wort für Wort liest.
Mit halbgaren Antworten ist sie nicht zufrieden. Zum Teil waren ihre Fragen so speziell, dass ich sie nicht sofort beantworten konnte. So habe ich als Verkäufer in den vergangenen Jahren einiges dazugelernt. Weil sie ihre eigenen Interessen sehr gut vertreten kann, gelingt ihr das sicher auch in ihrer Rolle als Betriebsrätin. Wer sich mit einem Problem an sie wendet, weiß: Frau Hartig kämpft für ihn und ist sehr verbindlich. Sie hält, was sie verspricht.
Den Ausgleich zum Alltag findet sie vor allem in kulturellen Dingen. Sei es ein Besuch im Museum oder im Theater. Und wenn das auch nicht mehr hilft, flieht sie in die Berge, geht wandern, langlaufen oder Skifahren .«
Antje Hartig, Allianz Kranken-Referentin im Fachstab Verkauf und Betrieb aus Unterföhring