Riesen Geschichte
Blaupause / / / Juni 2015
Rundumerneuerung für ein Wahrzeichen: 40 Meter lang, vier Meter hoch und 2,5 Tonnen schwer – das Logo der Allianz Arena ist dann mal kurz weg

Das Wahrzeichen der Allianz Arena vor der Pinakothek der Moderne in München gibt es im Magazin als großes Poster zum Herausnehmen oder hier als Download zum Speichern und Audrucken . Klicken Sie dazu einfach oben in das Bild und sehen Sie das Poster am Bildschirm als PDF. Anschließend können Sie es speichern und/oder ausdrucken. Alternativ klicken Sie bei gedrückte ctrl-Taste (Mac) oder Strg-Taste (Windows) auf das Bild und speichern Sie das Poster als PDF auf ihrem Desktop.
ausende fahren täglich an ihm vorbei, Millionen haben ihn schon bestaunt: den Schriftzug der Allianz Arena. Im Mai zeigte sich der 40 Meter lange, vier Meter hohe und 2,5 Tonnen schwere Buchstabenkoloss ausnahmsweise auf Augenhöhe. Denn er ist etwas in die Jahre gekommen, der Lack ist ab. Vier Monteure rückten deshalb mit einem Lastenkran an und holten den Schriftzug von der Arena herunter. Wie die Außenhaut sollen auch die Buchstaben geputzt, lackiert und auf den neuesten Stand der LED-Technik gebracht werden.
Gutes Timing, denn die Pinakothek der Moderne veranstaltete zeitgleich zusammen mit der Allianz das große Kunstareal-Fest in München. Dort hat der Schriftzug eine ganz neue Bedeutung bekommen: Platziert vor dem Museumsbau, zum Anfassen für alle, schafft er »positive Irritationen«. Bernhard Maaz, Direktor der Pinakothek, sagt: »Im neuen Kontext werden die großen Werbelettern zu einem Designobjekt.«
Fünf lange Tage hatte der Hochbaumonteur Thomas Theus den blauen Riesen an der Arena ab- und vor der Pinakothek wieder aufgebaut. Mit seinem Team aus Industriekletterern und -monteuren war er aus Papenburg angereist, um die Großaktion über die Bühne zu bringen. Der Mann, der sonst die Wolkenkratzer Dubais und Funktürme Amerikas seinen Arbeitsplatz nennt, brachte die Buchstaben sachte zu Boden und machte sie transportbereit. »Wir hatten 2006 schon mal den Auftrag, die Buchstaben auf dem Haus der Kunst zu platzieren«, sagt er gelassen. »Für uns ist das Routine.«
Für die Allianz ist es keine Routine, sondern eine Gelegenheit, ihre Beziehung zur Kunst zu demonstrieren. Seit ihrem Bau sind die Pinakothek der Moderne und die Allianz eng miteinander verbunden. Zum Beispiel als Sponsor des beliebten Blauen Mittwochs – an dem Tag zahlt die Allianz die Eintrittspreise für die Besucher.
Ziel ist es, mehr Menschen für die Kunst zu begeistern, und auch denjenigen, die sich den Eintritt sonst nicht leisten könnten, einen Zugang zur Kunst zu ermöglichen. Mit einem positiven Nebeneffekt: »Durch das Kunst- und Kultursponsoring möchten wir die Allianz als Experte in dem Bereich positionieren. So können wir ganz nebenbei über die Kunstversicherung sprechen«, sagt Manfred Boschatzke, Leiter Werbung und Sponsoring bei der Allianz.

Auf dem Kunstareal-Fest vor der Pinakothek der Moderne in München war der Schriftzug für kurze Zeit zu Gast. Das zehn Jahre alte Wahrzeichen der Allianz Arena wird gerade aufpoliert und kehrt im Juli blaugebrannt und strahlend wie nie aus dem Urlaub zurück. Die alten 150000 LED-Lämpchen werden ausgetauscht. Und einen neuen Anstrich gibt es obendrauf. Vier starke Männer, zwei Transporter und einen Lastenkran – das alles braucht es, um den Schriftzug der Allianz Arena für das Projekt auf Reisen zu schicken. Ein Reisebericht auf Augenhöhe