Allianz vor Ort
Meldungen & Geschichten / /

Gutes tun, schön feiern, junge Auszubildende mit Bestnote kennenlernen und mit Olympiasiegern Autogramme tauschen
Aachen
Premiere mit Olympiasiegerin

Prominenter Gast: Olympiasiegerin
Dorothee Schneider mit Jan Maria
Becker und Pferd Faustus
Mit Gastauftritten einer Olympiasiegerin, einem riesigen Ansturm begeisterter Kunden und Gäste hat die Allianz ihre Premiere beim CHIO Aachen 2017 gemeistert. Erstmals in diesem Sommer war die Vertriebsdirektion Köln offizieller Partner beim deutschen Weltfest des Pferdesports. Aachens Geschäftsstellenleiter Jan Maria Becker und Kölns Vertriebsdirektor Hans-Jochen Schübbe ziehen regelrecht euphorisch Bilanz. An dem Promotionstand herrschte die gesamte Woche über reger Betrieb; dies lag vor allen Dingen auch an der Top-Besetzung mit versierten Experten aus dem Kreis der Vertreter und Angestellten. Als Ergebnis steht für die Vertreter am Allianz Stand eine lange Liste neuer Kundenkontakte in der CHIO-Bilanz. Fazit: Ein Erfolgsmodell mit äußerst interessanter Klientel, und die Außenwirkung ist regional und überregional medial ausgezeichnet. »Wir freuen uns schon auf CHIO 2018, das wird ein großartiges Event und für unsere interessierten Kunden ein Highlight!«, so Schübbe.
Nach oben.
Dresden
Start Social
Mirko Heinecke musste nicht lange überlegen. Frisch zertifiziert als Personal Business Coach, war der Leiter der Allianz Geschäftsstelle Dresden im Sommer 2016 einem Aufruf im IND gefolgt: Er bewarb sich bei startsocial. Die von der Allianz Deutschland geförderte Initiative basiert auf der Idee, dass auch soziale Projekte eine Art Unternehmen sind, die von Erfahrungen aus der Wirtschaft profitieren können. 100 ausgewählte Projekte im Jahr kommen seit 2001 in den Genuss eines startsocial-Beratungsstipendiums und werden von Ehrenamtlichen unterstützt. »Als Coach der Interessengemeinschaft Nierenkranker in Dresden habe ich den Verein über vier Monate beim Neustart beraten und mich bei der Umsetzung des gemeinsam entwickelten Konzepts eingebracht«, sagt Heinecke. Rund vier Stunden in der Woche hat er während der Projektphase mit den anderen Ehrenamtlichen verbracht oder zu Hause am Schreibtisch an Businessplänen getüftelt. Auch in der neuen startsocial-Runde will er wieder dabei sein.
Coaches gesucht! Für 2017 werden jetzt wieder bundesweit Coaches gesucht, die den Initiativen vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stehen. Auf startsocial-Events besteht überdies die Möglichkeit zum intensiven Netzwerken. Die Coaching-Phase beginnt am 6. November 2017 und endet am 28. Februar 2018. Um soziale Projekte als Sparringspartner zu unterstützen, ist Führungserfahrung hilfreich, aber nicht Voraussetzung. Wer als Coach dabei sein möchte, kann sich noch bis zum 17. September unter www.start social.de/juroren-coaches/coaches bewerben und sein Interesse verbindlich vormerken. Für weitere Fragen zum Engagement bei startsocial steht Veronika Struck unter 040.3612-1264 oder veronika.struck@startsocial.de zur Verfügung.
Nach oben.
Berlin
Richtfest in Adlershof

Am 11. September war es so weit: Endlich hängt auf der Baustelle in Berlin Adlershof der Richtkranz. Die Arbeiten am neuen Allianz Campus gehen flott voran, Mathias Zunk, Projektleiter beim Entwickler Corpus Sireo, ist daher zuversichtlich: »Es macht Spaß, dabei zuzusehen, wie dieses gemeinsam mit der Allianz als Mieter geplante Projekt im wahrsten Sinne des Wortes ›Gestalt annimmt‹.« Geplant ist, dass die Berliner Mitarbeiter im Jahr 2019 in das bis dato modernste Bürogebäude der Allianz Deutschland umziehen werden. Thomas Lutz, als Projektleiter für die Allianz dabei, ist auch die Vorfreude selbst: »Es ist ein tolles Gebäude und ein urbaner Ort, an dem sich alle schnell heimisch fühlen werden.« Die Berliner Kollegen können sich jetzt schon die neuen Räumlichkeiten ansehen. Im Info-Raum in den Treptowers gibt das Projektteam während der Bauphase einen Überblick. Kontakt: n-feedback-acb@allianz.de
Nach oben.
Bremen
Richtig arbeiten, hart feiern

Das Beste kommt zum Schluss. Das denken sich zumindest die Bremer, die hoch im Norden gerade in den letzten Vorbereitungen für ihr Firmenfest stecken. Zehn Veranstaltungen fanden seit dem Start in Nürnberg am 30. Juni bereits statt. Drei stehen noch aus: Neben Bremen knipsen auch die Frankfurter am 29. September das Licht zur Dankeschön-Feier-Saison aus. In Karlsruhe findet das Standortfest bereits am 15. September statt. Ruedi Kubat, der als Vorstand Operations selbst bei zahlreichen Festen dabei war, zog schon vor den abschließenden Festen ein positives Resümee: »Wir haben tolle Veranstaltungen erlebt, die gezeigt haben, dass wir Allianzer nicht nur hart arbeiten, sondern auch richtig feiern können.« Dabei reichte die Liste der vielen Aktivitäten von spektakulären Feuerkünstler-Darbietungen im Nürnberger Frankenstadion über kölsche Klänge der Klüngelköpp am Rhein bis zum Sommerhit – »Despacito«-Feeling im Stuttgarter »Perkins Park« am Killesberg. Bleibt zu hoffen, dass es auch 2017 wieder Anlässe genug zum Feiern gibt.
Nach oben.
Roth
Weltrekordler besucht Allianz Agentur

Jan Frodeno ist Olympiasieger, Weltmeister und Weltrekordler. Am 7. Juli war das Maß aller Dinge im Triathlon zu Gast in der Allianz Agentur Leidl & Inderst im fränkischen Roth, dem deutschen Mekka dieser Sportart. Die Vertretung hatte die schönste Triathlon-Deko in ganz Roth im Schaufenster. Hauptpreis des Wettbewerbs von 91 Geschäften war der Frodeno-Besuch. Eine Stunde schrieb er Autogramme, posierte für Selfies und gab den Ironman-Teilnehmern zwei Tage später Tipps: Bloß nicht mehr trainieren, sondern Ruhe geben. Vor der Agentur warteten 150 Hobbysportler und Anwohner in einer langen Schlange. Dieter Leidl war mächtig stolz: »Es war eine tolle Werbung, dass der beste Sportler in dieser Disziplin bei uns war. Als würde Messi bei einem Fußballverein vorbeikommen.« In der Agentur bekam Kaffeeliebhaber Frodeno einen Espresso und ein Stück Schokokuchen. »Du schaust fit aus«, sagte er zu Leidl – der Ritterschlag für den 56-jährigen Hobby-Langstreckler.
Nach oben.
München
Im Durchschnitt eine Spitzennote: 1,4333

Simon Jasper hat als einer der besten in Deutschland und Österreich seine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen bei der Allianz abgeschlossen. Der Stuttgarter ist einer von 33 Azubis und dualen Studenten, die wegen ihrer herausragenden Leistungen im Juni in die Allianz Arena eingeladen wurden. »Simply the best«, lautete das Motto der Veranstaltung, bei der die Absolventen von Erhard Loth, Fachbereichsleiter im Personalressort, im Rahmen eines festlichen Programms für ihre Leistungen ausgezeich-net wurden. Die Durchschnittsnote der 33 Anwesenden: 1,4333. Kein Wunder, dass die jungen Allianzer für die Zukunft schon feste Pläne geschmiedet haben. Marc Krüger will sich auch weiterhin in seiner Multiskill-Gruppe in Hamburg engagieren und »ganz nebenbei« studieren. Luca Jänisch hat nach seiner Ausbildung in Unterföhring ein Praktikum im Allianzer IT-Bereich begonnen und hofft, dort bald fest arbeiten zu können. Simon Jasper ist mittlerweile Sachbearbeiter in der Baufinanzierung. Und Madeline Moll aus Köln zeigt sich offen für alles: »Vielleicht geht’s auch mal an einen anderen Standort oder in eine andere Abteilung.« Wir drücken die Daumen.
Nach oben.