Die Körperreise
Fit mit Meister Seo / / / / September 2015
Es ist kostenlos und macht uns in Sekunden schöner und glücklicher. Wie man sich gesundlacht, erfahren Sie in Meister Seos kleiner Zwerchfellschule

Mach den »Korkenzieher«: so geht’s
1 Die Fersen stehen beieinander, der Fußwinkel beträgt 45 Grad. Beugen Sie die Knie bis zur natürlichen »Bremse«. Einatmen. Arme nach oben strecken, gleichzeitig Bauch einziehen.
2 Dann heben Sie die Fersen an, strecken die Beine und senken gleichzeitig die Arme. Ausatmen.
3 Die Hände liegen nun auf dem Unterbauch – alles fünfmal wiederholen.
Video-Special mit Meister Seo: Vorsicht, ansteckend
Alle Übungen zum Nachmachen, ausführlich erklärt. Lach dich gesund: 260 Muskeln trainieren – Intervalltraining Lachen// Der Korkenzieher: Bewußter atmen – Gymnastikübung // Die Körperreise: Geist und Körper reinigen – Gymnastikübung
inder lachen etwa 400-mal am Tag. Erwachsene im Schnitt nur 15-Mal. Diese traurige Lachbilanz lässt sich sofort ändern. Fangen wir mit der Mimik an. Klemmen Sie sich einen Bleistift zwischen die Zähne und sprechen Sie laut den Vokal E. Die Mundwinkel gehen nach oben, und augenblicklich steigt die Stimmung. Das haben Lachforscher in einem Experiment nachgewiesen. Umgekehrt verschlechterte sich die Laune, wenn die Mundwinkel beim Aussprechen eines U mürrisch nach unten gingen. Was lernen wir daraus? Sogar wenn wir gezwungenermaßen Lächeln, geht unser inneres Barometer nach oben.
Echtes Lachen kann noch viel mehr: Eine Minute Lachen hat die gleiche Wirkung wie zehn Minuten Jogging oder 45 Minuten Entspannungsübungen. Und es macht uns schöner als die teuerste Anti-Aging-Creme.
Für eine glückliche Seele ist das Lachen unentbehrlich. Diese Freude kann man verschenken. Ich übe das regelmäßig mit meinen Schülern. Zuerst lache ich so lange, bis es alle ansteckt. Dann gibt es kein Halten mehr. Richtig herzhaftes Lachen, bei dem die Zähne gezeigt werden, bewegt mehr als 230 der rund 640 Muskeln im menschlichen Körper. Es bringt das Zwerchfell in Bewegung und uns dem Weinen nahe. Ganz nebenbei bauen wir dabei Stress ab und aktivieren das Immunsystem. Gibt es eine bessere Medizin?
Nachdem die Lachmuskeln entspannt sind, ist man reif für den »Korkenzieher«. Die Übung stärkt die Oberschenkel- und Wadenmuskeln und die Knie und Fußgelenke. Das regt den Stoffwechsel, Herz und Kreislauf an – und bringt selbst Miesepeter zum Lachen. Versprochen.
Meister SEO
Sein Motto: »Einmal lachen – einmal jung, einmal ärgern – einmal alt«. Seo Yoon-Nam ist koreanischer Fitnessexperte und legendärer Taekwondo-Meister (9. Dan). Der Autor zahlreicher Gesundheitsbücher lebt seit 1967 in München. Lesetipp: »Meister Seo und das Geheimnis des Augenblicks. Übungen für ein gesundes und glückliches Leben«, Irisiana Verlag.