Tausche siri gegen Karrieretipps
Hand in Hand / / / Dezember 2016

Auf dem blauen Sofa: Hier spielt Hierarchie keine Rolle: Julia Laas und David Konz auf dem blauen Redaktionssofa. Mehr Infos über das Projekt Reverse Mentoring auf Allianz Connect
Was kann ein Auszubildender von einer Führungskraft lernen – und umgekehrt? Julia Laas und David Konz machen einen Selbstversuch – als erstes Paar des Personalprojekts Reverse Mentoring
»Ich würde Kollegen gern öfter etwas zeigen, aber ich will nicht respektlos wirken.« David Konz, 23
»Sie haben sich ziemlich gut geschlagen!«
»Sie hat gesagt, es würde hier nie langweilig. Es gäbe noch 100 Positionen, die sie gern machen möchte.«
Julia Laas über David Konz: »Reverse Mentoring ist eine ganz intuitive Sache. David Konz zeigt mir, wovon er Ahnung hat. und ich versuche, ihm aus meiner Jobperspektive ein bisschen Hilfestellung zu geben. Mich fuchst es zum Beispiel, dass mein iPhone mehr kann, als ich weiß. Die Azubis haben hier den Riesenvorteil, weil Smartphones ganz selbstverständlich zu ihrem Alltag gehören. Herr Konz hat mir sofort geholfen, er kann sehr anschaulich erklären. Ich bin ganz fasziniert, was man in einer Dreiviertelstunde alles über die Bedienung lernen kann. Nun hört Siri nicht nur auf meinen Befehl, sondern antwortet mir mit Männerstimme. Jetzt habe ich auch einen persönlichen Assistenten. Heute Abend werde ich meinen Mann gleich damit beeindrucken! Herr Konz hat mir zum Abschied erzählt, dass auch sein Vater bei der Allianz arbeitet. Der hat ihm von den Karrierechancen im Unternehmen erzählt. Das war für ihn ein Grund mehr, hier seine Ausbildung zu beginnen: die vielen Möglichkeiten. Da kann man sehen, dass Allianz Mitarbeiter die besten Botschafter sind.« David Konz macht die Ausbildung zum Kaufmann Büromanagement
»Viele Kollegen haben Wissenslücken bei digitalen Themen, sie trauen sich vielleicht nur nicht, das zuzugeben!« Julia Laas, 42
»Das hilft mir heute im Beruf, aber auch dabei, im Privaten direkt zu kommunizieren.«
»Ich wusste aber ehrlicherweise nicht, wen ich da vor mir hatte!«
David Konz über Julia Laas: »Ich bin erst seit ein paar Monaten bei der Allianz und habe ziemlichen Respekt vor Führungskräften wie Frau Laas. Da dachte ich erst: Was kann ich denn jemandem beibringen, der es schon so weit gebracht hat? Natürlich wollte ich von ihr auf der anderen Seite wissen, wie man Karriere macht, und Frau Laas hatte dazu interessante Tipps und Anregungen. Besonders hängengeblieben ist, was sie über ihre Zeit im Vertrieb sagt, nämlich dass sie hier gelernt hat, schnell Entscheidungen zu treffen und sich im Falle eines Rückschlags nie unterkriegen zu lassen. Mir hat das Treffen auf jeden Fall schon geholfen, Hemmschwellen gegenüber Führungskräften abzubauen. Frau Laas hat während ihres ersten Praktikums eine E2-Führungskraft aufgefordert, mit ihr auf dem Boden kniend Pakete zu packen. Die Kollegin hat damals einfach mitgemacht. Manchmal muss man sich also einfach trauen zu fragen. Ich freue mich schon auf unser nächstes Treffen, meine Liste mit Fragen ist noch lang! Julia Laas leitet die Abteilung Entwicklung und Programme Personal