Unsere besten Teams
Freizeit / / / Dezember 2016
Sie sind enorm wandlungsfähig, immer am Ball und treffen stets den richtigen Ton. Bühne frei für starke Typen, die auch privat das Mannschaftsspiel schätzen

Fünf Frauen und ein Mann – was für ein Theater! V. l. n. r.: Michaela Seidel, Julia Schnelzer, Anita Daxl, Elisabeth Schiebl, Lydia Pointvogl und »der perfekte Mann« Hamid Amirkhani
Die perfekte Rolle spielen
––
»Auf der Bühne verwandelt man sich ganz in den Menschen, den man spielt. Das ist das Wunderbare«, sagt Regisseurin Elisabeth Schiebl. Die sechs Frauen und ein Mann, zwei davon mit Bühnenerfahrung, die anderen absolute Laien, kommen aus Betrieb, IT und BO. Nach einem Aufruf im IND etablierte sich die Gruppe im Mai 2016. Wie gut jeder seine Rolle spielt, kann man in dem Stück »Der perfekte Mann« sehen, eine wilde Komödie über die Stolperfallen der Liebe.
Wo? Unterföhring, Campus Bühne
Wann?Auftrittstermine im IND, Proben jeden Donnerstag
Kontakt: Elisabeth Schiebl, Kunden- und Bestandservice

Jeder Strich sitzt: Lehrer Jens Steinberg, Ute Galitz, Marion Kutzera und Christof Kaliski in den Berliner Treptowers
Läuft wie gemalt
––
Die Aussicht vom siebten Stock der Treptowers über die Spree ist überwältigend. Genau der richtige Ort für die Berliner Malgruppe. Der Anspruch an die eigenen Werke ist hoch. Viele sind seit Jahren dabei. »Wir wollen gemeinsam kreativ sein, uns gegensei-tig inspirieren und die eigene Technik verbessern«, sagt Marion Kutzera, Referentin im Stab Nord. Anleitung erhalten sie von Maler und Grafiker Jens Steinberg. Dem Profi ist es über die Jahre gelungen, die handwerklichen Fähigkeiten und die künstlerische Ausdrucksweise seiner Schüler weiterzuentwickeln, sodass sie heute selbstbewusst von sich sagen: »Von der Ölmalerei über Porträts bis zum Zeichnen der Freitreppe am Empfang – wir wagen alles!«
Was? Allianz Malgruppe
Wo? Berliner Treptowers
Kontakt: Marion Kutzera, Stab Nord Infomanagement

Auf Ballhöhe: Vanessa Ling Immler mit roter Kapitänsbinde (3. v. r.) und die Kickerinnen vom SV Weiß Blau Allianz
Erfolgreicher Doppelpass
––
Vor knapp einem Jahr hatte Vanessa Ling Immler die Idee für eine Allianz Frauen-Fußballmannschaft. Nach einem Aufruf im IND im Mai haben sich mittlerweile 23 Spielerinnen aus acht verschiedene Nationalitäten (Kanada, USA, Brasilien, Spanien, Russ-land, Frankreich, Spanien – und Deutschland) gefunden. Auf dem Platz sind sie trotzdem eine Einheit. »Bei uns gibt es eine unausgesprochene Regel: Das ›Wir‹ zählt am meisten«, sagt Profitrainer Mike Hilbig, der auch die FC-Bayern-München-Senioren-A-Mannschaft coacht. »Unser Ziel ist die Tabellenspitze in der Frauen-A-Klasse«, sagt Teammanagerin Immler. »Doch gewinnen ist nicht alles – wir wollen auch jede Menge Spaß haben!«
Was? Allianz Frauen-Fußballmannschaft
Wo? Trainingsgelände SV Weiß Blau Allianz, München
Kontakt: Vanessa Ling Immler, Marktmanagement

Spaß verbindet: zünftiges Meeting auf dem Frankfurter Oktoberfest. V. l. n. r.: Alfons Schneider, Sabine Borst, Geburtstagskind Astrid Bayer, Jessica Moreno und Bernd Gruber. Nicht im Bild: Susanne Ludwig
Fünf gerade sein lassen
––
Was ist das Geheimnis erfolgreicher Teams? Ganz einfach, man erlebt gemeinsam etwas Schönes, außerhalb der Arbeit. Einmal im Quartal nimmt sich das Team um Astrid Bayer und Susanne Ludwig eine Auszeit. Sie gehen zu einem Kochevent oder besuchen, wie zuletzt, das Frankfurter Oktoberfest, zu dem Bayer anlässlich ihres 50. Geburtstags eingeladen hat. Die beiden aus der Abteilung Global Automotive teilen sich auch die Leitung der Gruppe Mittlerer Personenschaden. »Das funktioniert, weil wir uns sehr gut verstehen und permanent austauschen – wenn nötig, auch per WhatsApp«, sagt Susanne Ludwig.
Was? After Work Gedankenaustausch
Wo? Frankfurt
Kontakt: allianz.blau@allianz.de

Stehen nicht nur täglich am Herd, sondern auch am Kicker. Hier ein Teil des Teams (v. l. n. r.): Oliver Schmidt, Heinrich Payenberg, Mubshar Qamar Khan, Stephan Pflügler und Pascal Unrein
Die Sache am Kochen halten
––
Spaß und Siegeswillen lassen sich wunderbar kombinieren. Das beweisen die Köche am Allianz Campus täglich, wenn sie sich zum Tischkickern treffen. Seit 2006 sind die Köche eine eingespielte Mannschaft, die auch in stressigen Situationen zusammenhält. »Wenn es im Job heiß hergeht, ist einer für den anderen da«, sagt Wolfgang Schmidt und fügt hinzu: »Wir werfen uns auch in der Küche die Bälle zu.« Der Küchenchef weiß, wovon er spricht. Denn ob Tischkicker oder Küchenalltag: Nur im Team kann man gewinnen – vorausgesetzt, jeder arbeitet auf der richtigen Position.
Was? Tischkicker-Turnier der Köche
Wo? Unterföhring, Haus 2
Kontakt: Küchenchef Wolfgang Schmidt mit Team

Ein Hoch auf uns: Der Mann mit der Bassstimme Philipp Eder (r.) und sein Chor beim spontanen Ständchen in Unterföhring
Ihre Stimme zählt
––
Wie klingt die Allianz? Wie ein sakrales »Halleluja« von Händel oder funky wie »The Message« von HipHopper Grandmaster Flash? Von allem ein bisschen, wenn man dem Unterföhringer Campus-Chor zuhört. Es ist eine vielstimmige Allianz, die sich aus einem Pool von 100 Menschen, bunt gemischt aus der BO, IT und den Versicherungssparten, für einzelne Projekte zusammenfindet. »Bei unserem Chor zählt jede Stimme«, sagt der Initiator und Gründer Philipp Eder. Für den Mann mit der Bassstimme ist jeder willkommen. »Die eigene Stimme in der Resonanz mit anderen zu erleben ist mit nichts zu vergleichen und schafft ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.« Das Repertoire ist breit gefächert: »Pop, Gospel, Klassik – da kann sich jeder anstecken lassen.« Gerade probt der Campus-Chor das südafrikanische Stück »Shosholoza«, ein Zuluwort, das so viel heißt wie »Mutig nach vorn schauen.«
Wo? Unterföhring, Campus Bühne
Wann? Projektweise, aktuell montags von 17–19 Uhr
Kontakt: Philipp Eder, Rechtsschutz
Teams an allen Standorten gesucht
Ihr Team ist nicht dabei?
Die Redaktion freut sich über weitere interessante Aktivitäten.
Bitte schreiben Sie uns an allianz.blau@allianz.de