• Startseite
  • ALLIANZ Welt
    • Allianz.de
    • Allianz Deutschland
    • World of
      Allianz
    • Allianz
      Autowelt
    • 1890
      Kundenmagazin
Lade Suchmaschine
  • Twitter
  • Facebook
  • Magazin
  • Regionen Nord
  • Regionen Süd
  • Region Plus
  • Auf den Punkt
Plakativ: Überall wimmelt es von Schnittstellen, das große Poster zum Download
Wie GV Andreas Köberle seit fast 35 Jahren sehr erfolgreich Versicherungen vermittelt
Lesenswert
  • Urlaub mal anders: Sieben Kollegen erzählen, was sie in den Ferien außer faulenzen noch so getan haben
  • Die Allianz Juristen Christoph Eberhardt und Philipp Eder tauschen seit Anfang Februar ihre Arbeitsplätze.
  • Interview
  • Campus Jubiläum
  • CyberSchutz
  • Glossar
  • Editorial 02/2017
  • Magazin-Archiv 2/2017
  • Magazin-Archiv 1/2017
  • Magazin-Archiv 3/2016
  • Hier finden Sie alle Artikel der Region Nord
  • Regio Südost
  • Regio Südwest
  • Blick in den Süden
  • Hier finden Sie alle Artikel des Spezialvertriebs und des Bankenvertriebs
  • Neues aus dem Ressortbereich Betrieb Personenversicherungen

AZ Connect – so geht´s?

AZ Connect  /  von Ronald Hanke  /  © Foto Allianz Deutschland  /  August 2017

Sie haben sich noch nicht so recht an AZ Connect herangewagt? Wieder etwas Neues! Allerdings hat diese neue Plattform Einiges zu bieten. Lesen Sie im Folgenden, warum es sich lohnt genauer hinzuschauen.

Allianz Connect als Plattform für Projektarbeit

A

ls neue Kommunikations- und Informationsplattform für die Allianz Group wird Connect von immer mehr Mitarbeitern weltweit genutzt. Wie in anderen sozialen Netzwerken kann jeder Nutzer Inhalten, Personen oder Gruppen ganz einfach folgen und so bequem auf die persönlich relevanten Informationen und Neuigkeiten zugreifen.

Connect bietet darüber hinaus aber noch weitere Funktionalitäten und empfiehlt sich auch für die Projektarbeit. Im Projekt Digitale Kommunikation sind knapp 200 Personen über Connect miteinander verbunden, die uns ihre Erfahrungen mit Connect geschildert haben. In ihrer praktischen Arbeit nutzen die Projektmitarbeiter dabei viele Möglichkeiten, die sich durch Connect ergeben:

Welchen persönlichen Nutzen haben die Kollegen für sich selbst festgestellt? Lassen wir die befragten Mitglieder aus dem Projekt selbst zu Wort kommen: „Mit Allianz Connect haben wir eine zentrale Anlaufstelle für Projekte und zum Austausch von Informationen und sachlichen Meinungen – eine Art „Business-Facebook“. Durch die zentrale Ablage von Unterlagen haben alle (berechtigten) Kollegen auch standortübergreifend Zugang, und der Speicherplatz im Outlook-Archiv wird gespart. „Connect verringert die Mail Flut im Outlook Postkorb!“

Bei der Arbeit mit Connect haben die Projektmitglieder aber auch Verbesserungsbedarf erkannt: „Wünschenswert wäre eine Steigerung der Performance (Stichwort: Ladezeiten) und eine mobile Lösung für Tablets/Smartphones unter Einhaltung der Sicherheitsstandards.“

Zusammenfassend ist festzustellen, dass der Informationsaustausch durch Connect erheblich vereinfacht und beschleunigt wird. In Connect erstellte Dokumente können dort auch von mehreren Personen bearbeitet werden. Änderungen und Erweiterungen des Dokumentes müssen für andere nicht mehr gesondert kenntlich gemacht werden. Die verschiedenen Dokumentenversionen werden automatisch archiviert.

Die komplexen Informationswege und Ordnerstrukturen, die umständliche Suche nach Dokumenten auf diversen Ablagesystemen und die Überfüllung des Outlook Postkorbes früherer Jahre sind damit teilweise hinfällig. Die Bündelung aller Funktionalitäten auf einer für alle Projektmitglieder zugänglichen Plattform ist dabei der entscheidende Vorteil.

Gut zu wissen

Sie sind an weiteren Details zu Allianz Connect interessiert?

Hier finden Sie den Link zum Allianz Connect Handbuch v1.0 (Deutsch).

Themen-Archiv

Oktober 2017

August 2017

Juli 2017

Juni 2017

März 2017

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzung

© Copyright 2017 by Allianz Betrieb Personenversicherungen