• Startseite
  • ALLIANZ Welt
    • Allianz Mitarbeiter Service
    • Allianz.de
    • Allianz Deutschland
    • Allianz Autowelt
    • 1890 Kundenmagazin
  • Twitter
  • Facebook
Allianz Blau

Das Magazin für Aussen- und Innendienst

  • Magazin
  • Regionen Nord
  • Regionen Süd
  • Region Plus
  • AMS
Plakativ: Überall wimmelt es von Schnittstellen, das große Poster zum Download
Wie GV Andreas Köberle seit fast 35 Jahren sehr erfolgreich Versicherungen vermittelt
Lesenswert
  • Urlaub mal anders: Sieben Kollegen erzählen, was sie in den Ferien außer faulenzen noch so getan haben
  • Die Allianz Juristen Christoph Eberhardt und Philipp Eder tauschen seit Anfang Februar ihre Arbeitsplätze.
  • Interview
  • Campus Jubiläum
  • CyberSchutz
  • Glossar
  • Editorial 02/2017
  • Magazin-Archiv 2/2017
  • Magazin-Archiv 1/2017
  • Magazin-Archiv 3/2016
  • Hier finden Sie alle Artikel der Region Nord
  • Regio Südost
  • Regio Südwest
  • Hier finden Sie alle Artikel des Spezialvertriebs und des Bankenvertriebs
  • Neues aus dem Ressortbereich Betrieb Personenversicherungen
  • Das Angebot des Allianz Mitarbeiter Service

Film ab! – für Blau und Weiß

Regio Nordost  /  von Michael Best  /  © Foto Michael Best  /  Mai 2017

Blau und Weiß als „gemeinsame“ Farben verbinden die Allianz und den HSV. Seit fast zwei Jahren erfüllen der Versicherer und das Urgestein der Bundesliga ihren Kooperationsvertrag mit Leben. Jetzt drehte der HSV einen Imagefilm darüber.


Partner vor der Kamera: Frank Stelter (r.) gemeinsam mit Matthias Hellmig, Schulkoordinator und Karrierebegleiter im HSV-Nachwuchsleistungszentrum

S

chon ihre Farben sprechen von Gemeinsamkeit. Blau und Weiß prägen das Logo der Allianz wie auch des Hamburger Sport-Vereins, der sich gerade wieder fulminant im Abstiegskampf der ersten Liga behauptet hat. Seit knapp zwei Jahren sind die Vertriebsdirektion Hamburg und die HSV Fußball AG durch einen Kooperationsvertrag verbunden, der seither kräftig mit Leben erfüllt wird. Mit einem Imagefilm will „HSV total!“, das offizielle Club-TV des Hamburger Sport-Vereins, diese Zusammenarbeit nun erstmals dokumentieren.

Mit einem vierköpfigen Team begannen die Dreharbeiten zu dem Film im und vor dem Hamburger Allianz Standort in der City Nord. Mit dabei Matthias Hellmig, Schulkoordinator und Karrierebegleiter im HSV-Nachwuchsleistungszentrum. Er betreut die rund 180 jungen Spieler der Altersgruppen U11 bis U19 in ihrem Schulalltag. Beim Thema Persönlichkeitsentwicklung kommt Hellmig schnell auf den Kern der Partnerschaft mit der Allianz, die Förderung der Jugendarbeit in großer Breite. „Hierfür bieten wir den Jugendlichen Praktika, Ausbildungsplätze und Workshops zu ganz verschiedenen Themen an“, erläutert er.


Personalrecruiter Frank Stelter (l.) im Interview mit dem Filmteam von „HSV total!“

Im Mittelpunkt des Imagefilms steht deshalb auch Jakob Golz, Sohn von HSV-Torwart-Legende Richard Golz und Nachwuchs-Spieler in der U19 des Bundesliga-Dinos. Die Kamera begleitet ihn durch seinen Alltag zwischen Ausbildung bei der Allianz und Fußballtraining. „Meinen ersten Kontakt zur Allianz hatte ich im Dezember 2015, als wir überlegten, was ich nach der Schule machen könnte“, berichtet er. Der 18-Jährige ist nun seit September vorigen Jahres als Azubi bei der Allianz, lernt Kaufmann für Versicherungen und Finanzen. „Von der ersten Sekunde an hat das gut funktioniert, und wir verstehen uns alle ausgezeichnet. Bisher hatte ich eine gute Zeit. Ausbildung und Fußball ergänzen sich sehr gut, ich profitiere in meiner persönlichen Entwicklung von beidem. Zwar steht für mich der Fußball im Vordergrund, aber am Ende ist es wichtig, dass ich auch einen ordentlichen Beruf gelernt habe.“

Enger Partner bei der Umsetzung der Kooperation mit dem HSV ist Frank Stelter, Leiter Personalrecruiting der Vertriebsdirektion Hamburg. Mit ihm tourt das Filmteam durch das Allianz Gebäude. An markanten Stellen werden Eindrücke eingefangen, anderswo kurze Szenen an Rolltreppen gedreht, im neunten Stock der imposante Blick auf das Hamburg-Panorama eingefangen. In Stelters Büro schließlich lässt sich die Crew nieder, baut ihr Equipment auf. Hier stellt sich der Personalrecruiter schließlich zum Interview. Mit Blick auf den erfolgreichen Anlauf der Partnerschaft beantwortet er Fragen wie: Wie ist die Kooperation mit dem HSV zustande gekommen? Welche Ziele und Wünsche haben Sie bei der Kooperation? Welche Früchte hat die Zusammenarbeit bisher getragen? Welche Ängste und Befürchtungen gab es im Vorfeld? Wie schlagen sich die vom HSV vermittelten Jugendlichen wie Jakob Golz?

Und Stelter hat eine Fülle an positiven Ergebnissen zu berichten: „Unsere Kooperation war von Beginn an von gegenseitigem Vertrauen geprägt. Wir sind uns der gemeinsamen Verantwortung bewusst, die wir für die Entwicklung der jungen Talente haben. Diese Verantwortung nehmen wir für unseren Bereich sehr gerne war.“ Dazu würden Workshops zum Bewerbungsmanagement und zum Auswahlverfahren durchgeführt, Tipps gegeben im Umgang mit Geld und dem generellen Aufbau einer finanziellen Basis. Die Allianz stelle Praktika zur Verfügung und natürlich Ausbildungsplätze. „Es ist uns gelungen, unser Ausbildungssystem an die Anforderungen von Leistungssportlern anzupassen, sodass wir unser Versprechen zur Unterstützung der Stand- und Spielbeinphilosophie einlösen können“, so Stelter.

Social // Allianz Deutschland AG
365.099 Fans
Like
6.519 Followers
Follow
Printmagazin // Blau 01.2017

Klicken Sie auf das Cover und sehen Sie das Printmagazin als PDF. Klicken Sie bei gedrückter ctrl-Taste auf das Cover und speichern Sie das Printmagazin als PDF auf ihrem Desktop.

Lesenswert
Schwerpunkt Kunde
Kundenlabor
12/2016
Flurfunk 1/2017
Frisch Eingetroffen
12/2016
Spielregeln
Grill mich!
12/2017
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Erklärung
  • Nutzung

© Copyright 2020 by Allianz Deutschland AG