• Startseite
  • ALLIANZ Welt
    • Allianz Mitarbeiter Service
    • Allianz.de
    • Allianz Deutschland
    • Allianz Autowelt
    • 1890 Kundenmagazin
  • Twitter
  • Facebook
Allianz Blau

Das Magazin für Aussen- und Innendienst

  • Magazin
  • Regionen Nord
  • Regionen Süd
  • Region Plus
  • AMS
Plakativ: Überall wimmelt es von Schnittstellen, das große Poster zum Download
Wie GV Andreas Köberle seit fast 35 Jahren sehr erfolgreich Versicherungen vermittelt
Lesenswert
  • Urlaub mal anders: Sieben Kollegen erzählen, was sie in den Ferien außer faulenzen noch so getan haben
  • Die Allianz Juristen Christoph Eberhardt und Philipp Eder tauschen seit Anfang Februar ihre Arbeitsplätze.
  • Interview
  • Campus Jubiläum
  • CyberSchutz
  • Glossar
  • Editorial 02/2017
  • Magazin-Archiv 2/2017
  • Magazin-Archiv 1/2017
  • Magazin-Archiv 3/2016
  • Hier finden Sie alle Artikel der Region Nord
  • Regio Südost
  • Regio Südwest
  • Hier finden Sie alle Artikel des Spezialvertriebs und des Bankenvertriebs
  • Neues aus dem Ressortbereich Betrieb Personenversicherungen
  • Das Angebot des Allianz Mitarbeiter Service

Gaedes nachhaltige Agentur

Regio Nord  /  von Michael Best  /  © Foto privat  /  April 2018

Für Elektroautos gibt es auf dem Land noch zu wenige Ladestationen. Aber zwischen Berlin und Potsdam macht Elektropendeln inzwischen Spaß. Die Hauptstadt hat laut Branchenportal goingelectric.de mehr als 500 Stationen, in Potsdam gibt es eine zweistellige Anzahl. Eine der dortigen E-Auto-Tankstellen gehört Generalvertreter Thomas Gaede.

Generalvertreter Thomas Gaede betankt sein Auto aus regenerativen Quellen.

P

otsdam ist eher nicht für Elektromobilität berühmt, die brandenburgische Hauptstadt hat andere weltbekannte Qualitäten. Thomas Gaede, Allianz Generalvertreter im Stadtteil Drewitz, ist Potsdamer mit Leib und Seele, und er rechnet mit einem Boom bei E-Fahrzeugen – auch im Land Brandenburg und dort vor allem in Potsdam.

Mit 100 Prozent Ökostrom zum Kunden

Die Allianz Agentur führt Thomas Gaede gemeinsam mit seiner Ehefrau Katrin, und als Besitzer des Geschäftsgrundstücks samt Gebäude haben die beiden E-Mobilisten Ende 2015 entschieden, aufwendig in die Zukunftsfähigkeit der Immobilie zu investieren. „Wir machen das jetzt!“, sagten sich die Gaedes.

Seit Sommer 2017 ist der Parkplatz auf dem Gelände mit sechs Ladestationen ausgestattet, die über einen separaten Hausanschluss mit Strom aus 100 Prozent regenerativen Quellen betrieben werden. Die beiden Elektrofahrzeuge der Gaedes werden zudem über die hauseigene Fotovoltaikanlage für die Fahrten zum Kunden mit klimafreundlich produziertem Strom betankt. Laufende Energiekosten fürs Autofahren gibt es seitdem kaum noch.

„Eine Ladestation könnte ich mir auch wunderbar als Standardausstattung für Agenturen denken“, sagt Gaede. Seine Kunden seien jedenfalls an E-Mobilität sehr interessiert und bei Probefahrten begeistert, wenn sie im Winter in ein vorgewärmtes Auto einsteigen, und die fast lautlose Beschleunigung eines Elektromotors habe bisher noch jeden Skeptiker überzeugt. Wann immer Gaede zu Kfz-Lösungen berät oder Eigenheimbesitzer trifft, kommt bei ihm das Thema Elektromobilität automatisch auf den Tisch. Gaede weiß: „Geladen werden die meisten Autos fast immer zu Hause oder auf dem Parkplatz der Arbeitsstelle.“

Der Generalvertreter ist überzeugt, dass sich die Zahl der Zulassungen auf dem Markt der Elektromobile in den kommenden drei Jahren bundesweit der Millionengrenze nähert: Der Tipping-Point sei längst überschritten und die Hersteller könnten kaum liefern, sagt er. Diese Überzeugung und die Unzufriedenheit mit dem 2016 noch sehr überschaubaren Angebot an Ladestationen in Potsdam gaben den Ausschlag für das eigene Engagement. Ohne eine flächendeckende Ladeinfrastruktur, weiß Gaede, gehe es mit der Elektromobilität gerade in Ballungsräumen nicht voran.

Das sogenannte E-Kennzeichen wird sich bald flächendeckend verbreiten, so Gaedes Prognose

Vorfreude auf die saubere Stadt der Zukunft

Gaede führt seine Agentur in der Nachbarschaft eines Einkaufszentrums und eines Möbelhauses. Außerdem vermietet er Flächen an eine Kita und ein Küchenstudio. Seine Mieter, davon ist Gaede überzeugt, werden mittelfristig auf E-Autos umsteigen. Außerdem betrachtet er die Kunden des Möbelhauses auf der anderen Straßenseite als potenzielle Nutzer seiner Ladestation.

Noch ist die Szene in Potsdam überschaubar, aber Gaede ist mit missionarischem Eifer bei der Sache. Er hatte Vertreter aus der kommunalen Politik und vom örtlichen Versorger in der Agentur zu Gast und hat erfolgreich für seine Idee geworben. Die Stadt plant den Ausbau der Ladeinfrastruktur, mehr als 70 zusätzliche Ladepunkte sind bereits identifiziert. „Es geht voran. In dem Thema ist richtig Musik drin“, so Gaede. Man nimmt ihm seine Euphorie ab, wenn er sagt, dass er sich auf seine saubere, leise Stadt freut, wenn endlich das Ende der Verbrennungsmotoren beschlossen wird. Für Gaede steht fest: „Das geht dann irgendwann ganz schnell.“

Social // Allianz Deutschland AG
365.099 Fans
Like
6.519 Followers
Follow
Printmagazin // Blau 02.2017

Klicken Sie auf das Cover und sehen Sie das Printmagazin als PDF. Klicken Sie bei gedrückter ctrl-Taste auf das Cover und speichern Sie das Printmagazin als PDF auf ihrem Desktop.

Lesenswert
Schwerpunkt Kunde
Kundenlabor
12/2016
Flurfunk 1/2017
Frisch Eingetroffen
12/2016
Spielregeln
Grill mich!
12/2017

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Erklärung
  • Nutzung

© Copyright 2020 by Allianz Deutschland AG