• Startseite
  • ALLIANZ Welt
    • Allianz Mitarbeiter Service
    • Allianz.de
    • Allianz Deutschland
    • Allianz Autowelt
    • 1890 Kundenmagazin
  • Twitter
  • Facebook
Allianz Blau

Das Magazin für Aussen- und Innendienst

  • Magazin
  • Regionen Nord
  • Regionen Süd
  • Region Plus
  • AMS
Plakativ: Überall wimmelt es von Schnittstellen, das große Poster zum Download
Wie GV Andreas Köberle seit fast 35 Jahren sehr erfolgreich Versicherungen vermittelt
Lesenswert
  • Urlaub mal anders: Sieben Kollegen erzählen, was sie in den Ferien außer faulenzen noch so getan haben
  • Die Allianz Juristen Christoph Eberhardt und Philipp Eder tauschen seit Anfang Februar ihre Arbeitsplätze.
  • Interview
  • Campus Jubiläum
  • CyberSchutz
  • Glossar
  • Editorial 02/2017
  • Magazin-Archiv 2/2017
  • Magazin-Archiv 1/2017
  • Magazin-Archiv 3/2016
  • Hier finden Sie alle Artikel der Region Nord
  • Regio Südost
  • Regio Südwest
  • Hier finden Sie alle Artikel des Spezialvertriebs und des Bankenvertriebs
  • Neues aus dem Ressortbereich Betrieb Personenversicherungen
  • Das Angebot des Allianz Mitarbeiter Service

Firmengeschäft in voller Fahrt

Regio Nord  /  von Veikko Ullmann  /  © Foto Allianz Deutschland  /  August 2018

Mit vier aktuellen Highlights wollen die Mitarbeiter des Firmengeschäfts im Norden noch in diesem Jahr einen kräftigen Gang höherschalten. Denn bereits in den vergangenen Jahren konnten sie im Segment der Firmen-Sachversicherung gutes Wachstum verzeichnen. Veikko Ullmann, Leiter Firmengeschäft der VD Berlin, gibt einen Ausblick.

Veikko Ullmann,
Leiter Firmengeschäft
der VD Berlin

M

it vier aktuellen Highlights wollen die Mitarbeiter des Firmengeschäfts im Norden noch in diesem Jahr einen kräftigen Gang höherschalten. Denn bereits in den vergangenen Jahren konnten sie im Segment der Firmen-Sachversicherung gutes Wachstum verzeichnen. Veikko Ullmann, Leiter Firmengeschäft der VD Berlin, gibt einen Ausblick. „Der Wachstumsschub der letzten Jahre bedeutet für die Agenturen in den vier Vertriebsdirektionen im Norden nicht nur gutes Neugeschäft in diesem Bereich, sondern auch Bestandswachstum“, sagt Veikko Ullmann. Auch 2018 gebe es wieder viele Highlights, „die uns als Allianz für unsere Kunden zu einem attraktiven Partner werden lassen und unseren Verkäufern enorme vertriebliche Chancen bieten". Vier dieser Highlights werden hier vorgestellt:

Kleinflotte 2.0

Ab Oktober 2018 gehe der neue Kleinflottentarif an den Start, erläutert Ullmann. Vorbild für diesen Tarif sei der erfolgreiche Privat-Tarif. Mit einer Online-Antragsstrecke werde die Tarifierung stark vereinfacht, was letztendlich schnell zum Preis führe. Weiterhin ist ein Bausteinsystem in der Tarifgestaltung geplant, und zwar mit einem preislich attraktivem Grundschutz sowie der Auswahl von individuellen und werthaltigen Zusatzbausteinen. Besonders verweist Ullmann hierbei auf die Einführung der Eigenschadendeckung sowie des Werkstattbonus Firmen. Mit diesen neuen Leistungen, mit einer einfachen Baustein- und Antragssystematik sowie einem attraktiven Preis soll es gelingen, die Erfolge der vergangenen Jahre in der Kleinflotte fortzusetzen. Aktuell aber, so der Leiter Firmengeschäft, gelte es noch die Chance zu nutzen, mit der großen Preisgarantie für Kleinflotte und Fuhrpark bis zum Start des neuen Tarifes bereits zum 01.01.2019 abzuwerben und sich damit den attraktiven Preis diesen Jahres zu sichern.

Cyber-Schutz für Kleingewerbe

In den kommenden Wochen steht die Einführung eines Cyberschutz-Produktes für Kleingewerbe an. Damit ist für Unternehmen bis zu fünf Millionen Euro Jahresumsatz keine Unterstützung durch das Underwriting mehr erforderlich. „Es wird ein einfaches Antragsformular mit wenigen Risikofragen und sofortiger Sicht auf den Preis geben. Der Kunde kreuzt einfach den gewünschten Schutz gemäß Beitragsstaffel an und wählt die optionalen Bausteine sowie den Selbstbehalt“, erläutert Ullmann. Damit vereinfache sich der Antragsprozess erheblich. Das Kleinprodukt sei ein ideales Thema für das Firmenjahresgespräch mit den Bestandskunden und die Gewinnung von neuen Kundenverbindungen. Denn aufgrund der aktuell erheblichen Bedrohung der Unternehmen durch Cyber-Risiken sollte dieses Produkt zur Standardabsicherung für jeden Kunden werden und gehöre somit auch in jedes Firmenkundengespräch. „Da wir hier immer noch auf einem größtenteils unerschlossenen Markt unterwegs sind, ist die Ansprache unserer Bestandskunden zu dem Thema ein Muss und bietet im Gespräch mit Neukunden beste Chancen“, sagt Ullmann.

Neuer Haftpflichtversicherungstarif

Ebenfalls ab Juli erfolgte die Einführung eines neuen Haftpflichtversicherungstarifs auf Top3-Niveau am Markt. Hierbei handelt es sich Ullmann zufolge um ein einfaches, transparentes Zielgruppenprodukt inklusive einer Umwelt-Einheitsdeckung. „Mit dem Preis im neuen Produkt werden wir deutlich wettbewerbsfähiger“, kündigt er an. So sinke der Preis zum Beispiel im Firmenkonzept bei schadenfreien Risiken im Schnitt um 12,7 Prozent, in manchen Betriebsarten sogar deutlich mehr. „Damit wird das neue Haftpflichtprodukt unsere Marktchancen deutlich erhöhen. Insbesondere im Firmenkonzept steigen so auch die Chancen für einen erfolgreichen Bündelverkauf mit Sach-Inhalt und Firmen-Rechtsschutz“, so Ullmann.

Migration der Münchener Magdeburger Agrarversicherung (MM-Agrar)

Mit der Migration der MM-Agrar in die Allianz Versicherungs-AG hat die Allianz nach Angaben von Ullmann nun einen eigenen innovativen Agrarversicherer, der die drei Segmente Pflanze, Tier und Wald“ abdeckt. Damit könne man den Landwirtschaftskunden nun Komplettlösungen aus einer Hand anbieten. Unterstützt werde der Vertrieb dabei von einem dichten Netz von Spezialisten deutschlandweit. Alle Berechnungen werden perspektivisch über das Angebotswesen der Allianz sichergestellt. Die Geschäfte sind für die Verkäufer provisions- und bestandsrelevant und fließen in die Bewertung Firmen Sach ohne Kraft. Interessant sei das Thema aber nicht nur für reine Landwirtschaftsbetriebe, sondern auch für Besitzer von Tieren, etwa Pferden. „Insbesondere die zunehmenden Wetterphänomene lassen auch Waldbesitzer zu einer interessanten Zielgruppe werden. Die Nachfrage nimmt ständig zu“, sagt Ullmann abschließend.

Social // Allianz Deutschland AG
365.099 Fans
Like
6.519 Followers
Follow
Printmagazin // Blau 02.2017

Klicken Sie auf das Cover und sehen Sie das Printmagazin als PDF. Klicken Sie bei gedrückter ctrl-Taste auf das Cover und speichern Sie das Printmagazin als PDF auf ihrem Desktop.

Lesenswert
Schwerpunkt Kunde
Kundenlabor
12/2016
Flurfunk 1/2017
Frisch Eingetroffen
12/2016
Spielregeln
Grill mich!
12/2017

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Erklärung
  • Nutzung

© Copyright 2020 by Allianz Deutschland AG