Doppeltes Glück im Showgeschäft
Regio Nordwest / / / November 2016
Sie sind eine echte Herausforderung. Wer Maren und Kathrin begegnet, stutzt und denkt an so etwas wie das doppelte Lottchen, Hanni und Nanni… Als eineiige Zwillinge sind die beiden blonden Frauen so gut wie nicht auseinander zu halten. Ein Umstand, der bei dem außergewöhnlichen Hobby der beiden 49-Jährigen für Aufsehen sorgt.

ast jeder kennt den Werbespot der Zwillinge mit Schulterschmerzen hoch oben auf einem Alpengipfel. Aber kaum jemand weiß, dass es sich bei einer der beiden Bergwanderinnen um die Allianzerin Maren Zuppke handelt.
Einst waren Maren und ihre Schwester die Hamburger "Allianz Zwillinge". Maren ist auch heute noch Sekretärin bei der Allianz in der Hansestadt und dort nunmehr seit fast 30 Jahren beschäftigt. Auch Kathrin hatte bis zur Geburt ihrer beiden Kinder 15 Jahre im Unternehmen gearbeitet und ist nun neben ihrer Mutterrolle als medizinische Fußpflegerin tätig. Die Zwillinge waren schon immer unzertrennlich. „Früher wurden wir oft verwechselt, denn wir waren bis zum zwölften Lebensjahr immer gleich angezogen und stets im Doppelpack unterwegs. Als man uns einmal in der Grundschule auseinander gesetzt hat, haben wir so lange geheult, bis wir wieder zusammensitzen durften“, erzählen sie und lachen. Dieses herzhafte Lachen ist eines ihrer weiteren Markenzeichen.
Ganz so unzertrennlich sind die beiden heute nicht mehr, trotzdem verbringen sie so viel Zeit miteinander wie möglich und gehen einem außergewöhnlichen Hobby nach. Maren tauscht in ihrer Freizeit das Büro mit seinen geregelten Arbeitszeiten gemeinsam mit Kathrin gegen Kamera und Rampenlicht in der Werbebranche.
Alles begann bereits vor nunmehr elf Jahren: Die einstige Zwillings-Casting-Agentur „Erbse und Wurzel“, heute „Hamburg Casting“, war im Jahr 2005 bei einem Zwillingstreff auf die beiden fröhlichen Frauen aufmerksam geworden und hatte sie unter Vertrag genommen. Dass daraus einmal ein Werbespot und eine tägliche Präsenz im deutschen Fernsehen werden könnte, hätten sich die Schwestern nie zu träumen gewagt. Im Sommer 2015 wurden Zwillinge für einen Werbespot der Pharmamarke ratiopharm gesucht, weshalb die Agentur Maren und Kathrin kontaktierte. Die beiden waren sofort begeistert.

Für die Allianzerin und ihre Schwester galt es nun, sich zunächst bei einem Casting in Hamburg von einer bundesweit angetretenen Schar von Konkurrenten abzuheben und am Ende gegen die letzten drei favorisierten Zwillingspaare durchzusetzen. Mit Ausstrahlung und schauspielerischem Talent schafften es die beiden tatsächlich, die Zusage für den Werbevertrag zu bekommen. Maren und Kathrin wurden zu den Dreharbeiten an den Achensee in den österreichischen Bergen eingeladen. Nach einem aufregenden wie anstrengenden zehnstündigen Drehtag bei 30 Grad und grellem Sonnenschein war der Spot schließlich im Kasten. Der Regisseur war von der herzlichen Art der beiden so begeistert, dass er von den Zwillingen in den Bergen noch einen persönlichen Imagefilm drehte. Zu sehen sind beide Streifen auf der Internetseite von ratiopharm wie auch der eigenen Homepage www.funnytwins.de der Schwestern.
„Ich freue mich immer wieder, wenn Freunde mir schreiben, dass sie unseren Werbespot zum Beispiel vor den Nachrichten oder in der Halbzeitpause vom Fußball im Fernsehen gesehen haben“, sagt Kathrin. Mittlerweile hat das Pharmaunternehmen den Spot um ein Jahr verlängert, sodass nicht nur Allianz Mitarbeiter ihre Kollegin Maren weiterhin auf diversen TV-Kanälen erleben können.
Doch der Werbefilm ist nur ein weiterer Meilenstein in der Präsenz der Zwillinge vor den Kameras. Denn dass Showgeschäft hat es ihnen seit langem angetan. Sie lieben es, in Quiz- und Spielshows aufzutreten, und haben dabei schon bemerkenswerte Preise gewonnen.
Angefangen hat diese Leidenschaft durch einen Zufall. Die Zwillinge, die gleichzeitig auch beste Freundinnen sind, schenkten ihren Eltern 1994 Eintrittskarten für die TV- Show „Der Preis ist heiß“ (RTL) und hatten dort ihren ersten Auftritt. Der Moderator wählt die Kandidaten beliebig aus dem Publikum aus. An diesem Tag fiel sein Auge auf Maren, die so ihr Fernsehdebüt geben durfte und überglücklich auf Anhieb sogar ein Auto gewann.
Bereits drei Monate später waren die Zwillinge dann in der Spielshow „Geh' aufs Ganze“ (SAT.1) mit dabei, als das Glück erneut zuschlug: Maren und ihr Ehemann Ronald konnten ein weiteres Auto gewinnen. Auch Kathrin hatte an diesem Abend Glück und wurde mit einer Reise nach Bali belohnt.

Nun war das Feuer entfacht. Die beiden fanden Gefallen daran, im Fernsehen aufzutreten und nebenbei tolle Preise zu gewinnen. „Glücksrad“ (SAT.1), „Das Quiz mit Jörg Pilawa“ (ARD) oder „Rette die Millionen“ (ZDF) sind nur wenige Beispiele für die zahlreichen Auftritte des unterhaltsamen Zwillingspaares, das von nun an regelmäßig in deutschen Fernsehshows zu Gast sein durfte.
Auf die Frage, ob Maren ihre Arbeitsstelle bei der Allianz für ein dauerhaftes Leben im „Showbusiness“ aufgeben würde, schüttelt sie entschlossen den Kopf. Das Fernsehen sei für sie ein Hobby, die Arbeitsstelle bei der Allianz nach 30 Jahren ein fester Bestandteil ihres Lebens, den sie nicht missen wolle. „Gute Preise, gute Besserung“ hingegen bedeute nicht die finanzielle Unabhängigkeit, verrät Maren und stellt damit klar, dass sie nicht nur aus persönlichen, sondern auch aus geschäftlichen Gründen der Allianz treu bleiben wird. Kathrin wiederum könnte sich durchaus vorstellen, ihre schauspielerischen Ambitionen noch auszubauen.