• Startseite
  • ALLIANZ Welt
    • Allianz Mitarbeiter Service
    • Allianz.de
    • Allianz Deutschland
    • Allianz Autowelt
    • 1890 Kundenmagazin
  • Twitter
  • Facebook
Allianz Blau

Das Magazin für Aussen- und Innendienst

  • Magazin
  • Regionen Nord
  • Regionen Süd
  • Region Plus
  • AMS
Plakativ: Überall wimmelt es von Schnittstellen, das große Poster zum Download
Wie GV Andreas Köberle seit fast 35 Jahren sehr erfolgreich Versicherungen vermittelt
Lesenswert
  • Urlaub mal anders: Sieben Kollegen erzählen, was sie in den Ferien außer faulenzen noch so getan haben
  • Die Allianz Juristen Christoph Eberhardt und Philipp Eder tauschen seit Anfang Februar ihre Arbeitsplätze.
  • Interview
  • Campus Jubiläum
  • CyberSchutz
  • Glossar
  • Editorial 02/2017
  • Magazin-Archiv 2/2017
  • Magazin-Archiv 1/2017
  • Magazin-Archiv 3/2016
  • Hier finden Sie alle Artikel der Region Nord
  • Regio Südost
  • Regio Südwest
  • Hier finden Sie alle Artikel des Spezialvertriebs und des Bankenvertriebs
  • Neues aus dem Ressortbereich Betrieb Personenversicherungen
  • Das Angebot des Allianz Mitarbeiter Service

„Ihr wart superschnell“

Regio Südost  /  von Janet Weishart  /  © Foto Allianz/privat  /  November 2017

Flink sein, vor Ort sein, die Kunden kennen – bei einem spektakulären Schaden im oberbayerischen Kolbermoor stellte Vertreterin Marion Protzek ihren Rundum-Service unter Beweis. Und Kunde Konrad Reischl war mehr als begeistert.

Drei für mehr Kundenzufriedenheit: Agenturinhaberin Marion Protzek mit Ehemann Uwe (r.) und Sohn Florian

A

ls die Sonne am Morgen aufging – da wurde Konrad Reischl aus Kolbermoor plötzlich klar: „Der Blick vom Haus in meinen Garten – da stimmt irgendetwas nicht, die Schatten fielen anders als sonst …“ Und tatsächlich, als der 61-Jährige vom Südfenster zum Nordfenster wechselte, sah er das Unglück: „Meine 120 Jahre alte, 30 Meter hohe Linde aus der schönen Dreier-Baumgruppe war auf das Dach der Hütte, die auf einer Anhöhe steht, gekracht. Nachts hatte ein Sturm getobt. Aber dass die Linde fiel, habe ich nicht bemerkt.“ Das Hüttendach war defekt, und es drohte weit mehr: Die Hauptgefahr war, dass die Linde mit einer weiteren Böe vom Hang zehn Meter hinab auf die Bahnstrecke Rosenheim-München oder auf der anderen Seite in ein Wohngebiet hätte rutschen können. Erste Hilfe war gefragt. Also stützte Reischl den Koloss provisorisch mit Stahlstützen ab. Und zückte dann seine Versicherungspolice: „Weil ich aber nicht mehr wusste, ob der Schaden an dem kleinen Häuschen mitversichert war, rief ich sofort meine Vertreterin Marion Protzek an.“ Die erklärte dem Stammkunden nicht nur, dass die abgeschlossene Gebäudeversicherung alles abdecke, sondern fuhr gleich selbst zum Schaden. Ihr Fazit: „So einen komplizierten Fall hatte ich seit Beginn meiner Allianz Karriere vor 30 Jahren noch nie. Dabei arbeitete ich 16 Jahre im Bereich Schaden in Rosenheim und habe heute 2600 Privatkunden mit diversen Schäden.“ Protzek sah vor Ort, dass die Bergung eine Herausforderung werden würde, weil der Hang für Maschinen komplett unzugänglich ist.

Vier gegen eine Linde (v. l.): Baumkletterer Matthias Gulke, Vertreterin Marion Protzek, Baumkletterer Michael Ostermaier und Kunde Konrad Reischl

Steil hinauf geht es zu der Hütte, die 99 Jahre alt ist und früher einer Brauerei gehörte. Heute ist sie ein Lager und gehört zum 6000-Quadratmeter-Grundstück des Kunden

Binnen zehn Stunden Kostenzusage

Viele Ideen funktionierten aufgrund der abschüssigen, nur zu Fuß erreichbaren Unglücksstelle nicht. Schließlich erinnerte sich Reischl an zertifizierte Baumpfleger- und -kletterer aus der Region, die ein Angebot zur Bergung erstellten. Protzek setzte sich persönlich für die schnelle Regulierung ein: „So wurde der Kostenvoranschlag über etwa 18.000 Euro, inklusive des Wiederaufbaus, von unseren Allianz Sachverständigen in Rosenheim bereits binnen zehn Stunden genehmigt. Genau das ist die gute, regionale Hand-in-Hand-Arbeit, die die Flexibilität der Allianz ausmacht.“ Reischl: „Ich war angenehm überrascht!“ Dann folgte für alle ein kräftezehrender 9-Stunden-Arbeitstag. Protzek, die alles dokumentierte, erzählt: „Die Bergung war so extrem aufwendig, weil sich der Baumkletterer nirgendwo richtig festmachen konnte – allein der Nachbarbaum stand dafür bereit, und so sicherte immer ein Mann mit ganzer Energie ab.“ Baumkletterer Matthias Gulke stand zuerst auf der Linde und sägte je 2-Meter-Stammstücke ab, die zu Boden krachten.

Nachts, bei einem schweren Sturm, krachte die Linde um. Das Dach wurde eingedrückt, der Dachstuhl hielt noch, aber die Linde drohte abzurutschen (l.). Darum sicherte sie der Kunde mit Stahlstützen ab und rief anschließend sofort bei der Allianz an (r.)

Viele Meter Seil und kilometerweise Gedanken zur Bergung. Die Hauptfrage: Wie kann der Baumkletterer da oben am besten arbeiten? (l.) Der Baumkletterer wurde von seinem Kollegen gesichert – hier ein Foto vom Nachmittag. Die Krone der Linde und ein Großteil des Stamms waren da schon geborgen (r.)

Der zweite Baumkletterer, Michael Ostermaier, übernahm am Nachmittag. Protzek las Reisig. Konrad Reischl schichtete Holz. Wer ihn heute nach der Aktion fragt, dem erzählt er gern, wie schnell die Allianz handelte: „Der Service war superschnell, und ich sagte gleich zu Marion Protzek: ,Ihr habt das ganz stark geregelt! Ich bin super zufrieden. Euch empfehle ich auch gern weiter.‘“ Binnen Tagen wurden alle Rechnungen ausgezahlt, was Baumpfleger wie Zimmerleute. „Sieben Tage arbeiteten die Zimmerer, fuhren jedes Stück Holz mit der Schubkarre auf den Hang – Gerüst, Dachlatten, Sparren, Vordachschalung. Die Hütte ist wieder wunderschön anzusehen.“ Das Fazit macht auch die Vertreterin glücklich: „Wir leben ja von zufriedenen Kunden.“

Social // Allianz Deutschland AG
365.099 Fans
Like
6.519 Followers
Follow
Printmagazin // Blau 02.2017

Klicken Sie auf das Cover und sehen Sie das Printmagazin als PDF. Klicken Sie bei gedrückter ctrl-Taste auf das Cover und speichern Sie das Printmagazin als PDF auf ihrem Desktop.

Lesenswert
Schwerpunkt Kunde
Kundenlabor
12/2016
Flurfunk 1/2017
Frisch Eingetroffen
12/2016
Spielregeln
Grill mich!
12/2017
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Erklärung
  • Nutzung

© Copyright 2020 by Allianz Deutschland AG