Sofort-Hilfe nach dem Hagel
Regio Südost / / / Juli 2016
Schnell, schneller, Allianz: Wie zwei Vertreter den großen Hagelsturm am Tegernsee erlebten – und geschädigten Kunden sofort halfen.

Spot an – Schäden da: Ein Linienmuster, das sich auf dem Autolack spiegelt, macht Allianz Gutachtern auch kleinste Schäden sichtbar
mmer noch kommen Schadenmeldungen. Autodellen gibt’s genug – kleine, große, flache, tiefe. Oder mancher sieht erst jetzt den Defekt in der Holzverkleidung seiner Hausfassade. Das mächtige Unwetter rund um die Südufer des Tegernsees – am 11. Juli – zerstörte letztlich doch mehr Hab und Gut als mancher vermutet hätte. Denn leider konnten die Hagel-Abwehrflugzeuge, die noch Stunden vor dem Sturm mit Silberjodid-Rauch gegen mächtige Wolken kämpften, nicht jede unschädlich machen.

„Super-schnell erreichbar – auf allen
Kanälen“ – Vertreter Ulrich Antonitsch
aus Bad Wiessee
So prasselten an jenem Montag-Nachmittag erst sintflutartige Regenfälle, dann Graupel und schließlich dicke Hagelkörner nieder. Viele groß wie Walnüsse, bis zu drei Zentimeter im Durchmesser. Allianz Vertreter Ulrich Antonitsch saß zu dem Zeitpunkt gerade im Wohnzimmer eines Kunden zum Jahresgespräch. Da sah er den Hagel durchs Fenster auf seinem Autodach tanzen. „Oh je“, dachte er und ahnte schon das Ausmaß. Minuten später klingelte sein Handy heiß. Kunden riefen hektisch an und fragten: „Was muss ich jetzt tun? Wie geht’s weiter?“ Antonitsch beruhigte sie: „Ich kümmere mich um alles. Sie müssen nichts unternehmen. Für Autos gibt es Sammelbesichtigungen und Gebäudeschäden besichtige ich persönlich, sofort.“ Er weiß: „Genau das ist der Allianz Vorteil: Meine Kunden erreichen mich im Schadenfall direkt, ohne Warteschleife, auf allen Kanälen und ich helfe ihnen unbürokratisch und schnell. Das ist mein Anspruch.“ Seine Vertriebsassistentin Annemarie Götz-Mayrhofer war gleichsam im Dauereinsatz und tröstete 40 geschädigte Autobesitzer in der Allianz Agentur in Bad Wiessee: „Keine Sorge, über die Teilkasko – oft mit einer Selbstbeteiligung von 150 Euro – sind alle Hagelschäden versichert. Und nein, höher wird nach der Reparatur keiner der Kunden eingestuft.“
„Ängste und Sorgen schnell nehmen“

Hochsommer mit Schneeschippe: Den riesigen
Hagelberg dokumentierte ein Tegernseer
Firmenkunde von Vertreter Maier.
Vis-à-vis übers Wasser, im Städtchen Tegernsee ein ähnliches Bild. Vertreter Andreas-Michael Maier, der dort seit 2006 berät, zählte bisher 60 Autoschäden. Am Hageltag selbst fuhr er dann von einem Gebäudeschaden zum nächsten – nach Rottach-Egern, Bad Wiessee oder sogar bis Neuhaus am Schliersee. „Die Schäden schnell aufzunehmen ist für mich selbstverständlich“, so Maier, der bereits 15 Gebäudeschäden fotografierte – darunter Dellen an Jalousien oder Schäden am Fassadenanstrich. Sein Kollege Antonitsch berichtet auch von Glasschäden. Besonders arg traf es einen Hotelier. In dessen Gästehaus wurde das Wintergartendach mehrfach durchschlagen, das Mobiliar geschädigt. Die Räume wurden nun erst einmal gesperrt. Der Firmenkunde trage es jedoch mit Fassung, schließlich sei er „Allianz versichert“. „Schnelles Reagieren und Agieren“ nehme, so Antonitsch, „Kunden schnell Ängste oder Sorgen“. Maier erzählt: „Ich bekam sehr positive Rückmeldungen von Stammkunden – etwa zur Allianz Sammelbesichtigung. Alles lief tipptopp, einfach super. Innerhalb einem, maximal zwei Tagen wird der Autoschaden reguliert, ist also schon das Geld auf dem Kundenkonto. Und Gebäudeschäden bis 3000 Euro zahle ich, so Allianz üblich, selbst aus und damit sind wir Vertreter im Markt-Vergleich sehr gut aufgestellt.“ Antonitsch pflichtet bei: „Unser Top-Service spricht sich rum und macht unseren guten Ruf aus“. Klar, dass er auch Urlaubern aus Wiesbaden umgehend half – deren Auto war ganz „zerhagelt“.