• Startseite
  • ALLIANZ Welt
    • Allianz Mitarbeiter Service
    • Allianz.de
    • Allianz Deutschland
    • Allianz Autowelt
    • 1890 Kundenmagazin
  • Twitter
  • Facebook
Allianz Blau

Das Magazin für Aussen- und Innendienst

  • Magazin
  • Regionen Nord
  • Regionen Süd
  • Region Plus
  • AMS
Plakativ: Überall wimmelt es von Schnittstellen, das große Poster zum Download
Wie GV Andreas Köberle seit fast 35 Jahren sehr erfolgreich Versicherungen vermittelt
Lesenswert
  • Urlaub mal anders: Sieben Kollegen erzählen, was sie in den Ferien außer faulenzen noch so getan haben
  • Die Allianz Juristen Christoph Eberhardt und Philipp Eder tauschen seit Anfang Februar ihre Arbeitsplätze.
  • Interview
  • Campus Jubiläum
  • CyberSchutz
  • Glossar
  • Editorial 02/2017
  • Magazin-Archiv 2/2017
  • Magazin-Archiv 1/2017
  • Magazin-Archiv 3/2016
  • Hier finden Sie alle Artikel der Region Nord
  • Regio Südost
  • Regio Südwest
  • Hier finden Sie alle Artikel des Spezialvertriebs und des Bankenvertriebs
  • Neues aus dem Ressortbereich Betrieb Personenversicherungen
  • Das Angebot des Allianz Mitarbeiter Service

Wenn Romeo seine Giulia streichelt

Regio Südost  /  von Janet Weishart  /  © Foto Allianz Deutschland  /  Dezember 2016

Herzklopfen im Zylinder-Takt, Benzingespräche und Swing: Die 1. Oldtimer-Messe „Retro Classics Bavaria“ gab in Nürnberg Gas – und mit ihr die Allianz.

Viel bewundert: Das BMW 3.0 CSi-Coupé aus dem Jahr 1971 war eines der „Schätzchen“ am Allianz Messestand. Oldtimer-Begeisterte interessieren sich zunehmend für jüngere Klassiker

„Die Messe ist eine tolle
Plattform, mit Kunden über
Oldies zu philosophieren, es
gibt sofort Gesprächsstoff“

Michael Korn, Allianz Vertreter
und Motor-Klassik-Abonnent,
schwärmt für Shelby-Cobra

„Die Allianz gehört zur
Oldtimerfamilie und diese
Messe setzte dafür das
Signal.“
 Oliver Castelletti,
Nürnberger Geschäftsstellen-
leiter, Oldie-Nutzfahrzeuge-
Liebhaber und Fiat-500-Fan.

2

015 meldeten die Deutschen knapp acht Millionen Old- und Youngtimer an, 19 Prozent mehr als zwei Jahre zuvor. Und im Jahr 2016 stieg die Zahl an H-Kennzeichen um rund 11 Prozent. Droht dieser Wachstumsmarkt an der Allianz vorbeizugehen? Markus Kammerbauer, Kundenberater der Agentur Kammerbauer in Oberasbach, stellt fest: „Viele Kunden wissen ja gar nicht, dass wir Oldtimer zu einem sehr konkurrenzfähigem Tarif versichern.“ Darum nutzt der Nürnberger Geschäftsstellenleiter Oliver Castelletti jede Chance, um Kunden zu informieren: „Wir möchten uns, nach Stuttgart, auch in Franken zum Anfassen nah präsentieren, in einem außergewöhnlichem Umfeld.“ Der Ort dafür: Die erste „Retro Classics Bavaria“. Rund 26.000 Besucher strömten an drei Tagen in die vier Messehallen, die auf 35.000 Quadratmeter mit 1800 Old- und Youngtimern gefüllt waren. Am Allianz Stand lockten auf 340 Quadratmetern gleich elf Oldtimer – darunter ein Alfa Romeo 1,6 Super Biscione, Baujahr 1969, oder ein schlammbrauner 323i-BMW von 1981. Vor allem letzterer traf den Zeitgeist wie Messeveranstalter Karl-Ulrich Herrmann bestätigte: „Jetzt werden die Autos der Wirtschaftswunderjahre abgelöst. 1975-Geborene lieben Fahrzeuge aus den 80ern und 90ern. Das Alltägliche, Bekannte wird reizvoller – gerade für jene, die nicht sechsstellig investieren wollen, sind BMW-Typen wie der 728 oder 730 Coupé ,der' Tipp“. Vertreter Thomas Schlosser aus Nürnberg liebäugelte sogar selbst mit dem BMW 3.0 CSi-Coupé aus dem Jahr 1971 oder dem 320i-Cabrio von 1988, die den Allianz Teppich zierten. „Mein Vater fuhr BMW und ich bekam einen solchen später auch mal in die Finger, Jugenderinnerungen“, lachte Schlosser.

Kunden sind nicht preissensibel

„Oldtimer-Kunden haben
einen überdurchschnittlichen
Beratungsbedarf.“

Thomas Schlosser, Vertreter
und Bewunderer alter
BMW Coupés.

Insgesamt 13 Vertretungen aus der Nürnberger und Bayreuther Region begeisterten Oldie-Fans, die sie teils zuvor einluden, sowie Neukunden und gingen mit je fünf bis acht konkreten Anfragen heim. Darunter auch große Sammlungen oder hochwertige Wagen, die ab 200.000 Euro Wert über die „OldtimerPrivat“, einer Produktschwester der „ArtPrivat“ versichert werden. „Die Allgefahrendeckung des Tarifs MeinOldtimer wird sehr geschätzt“, so Vertreterin Rate Kammerbauer. „Und ebenso, dass das Alltagsfahrzeug nicht bei uns sein muss, um einen Oldtimer über die Allianz zu versichern.“ Ein Oldie-Fan fragte darum begeistert, wie viele seiner 20 Klassiker vom VW Käfer bis zu mehreren Corvette über die 07-Nummer versichert werden könnten. Vertreter Korn zum Tarif: „Der Preis spielt bei meinen Kunden – auch wenn die Selbstbeteiligung etwas höher ausfällt – keine Rolle. Hauptsache, ihr Schätzchen wird mit einem sehr guten Gesamtpaket abgesichert.“

Der Nächste ist ein „junger“ Mercedes

„Wir sind Spezialversicherer!
Das wurde Kunden dank der
Messe bewusst“
Kundenbe-
rater Markus Kammerbauer,
Muscle-Car-Fan, aktuell
begeistert vom Dodge
Challenger SRT Hellcat

„Wir begrüßten 19 Kunden
vor Ort, die die Einladung als
,besondere Ehre' empfanden“

Vertreterin Beate Kammer-
bauer, die „Oldies“ vorerst
nur „studiert“

Weil Gäste ungewöhnlich lange auf der Messe verweilten – laut Veranstalter rund fünf Stunden – waren die Gespräche sehr intensiv. Vertreter Schlosser: „Oldtimer-Kunden haben erfahrungsgemäß einen überdurchschnittlichen Bedarf an Beratung.“ Er sprach mit Kunden – darunter Unternehmer, Firmeninhaber, Gründer – über geplante Investitionen, Hobbys, die Liebe zum Auto. „Noch ein Youngster dazu? Vielleicht einen Mercedes W124 oder einen SL?“, waren neben Ferraris als Geldanlage, Ausfahrten und Gutachten die Top-Themen. Wie so ein Oldie-Kauf die Ehe verändern kann, erfuhr Vertreterin Kammerbauer von einer Kundin, die erzählte: „Nach jeder Ausfahrt poliert mein Mann stundenlang die alte Giulia. Wenn er mich nur mal wieder so pflegen würde.“

  • Mit elf flotten Schlitten ein starker Magnet für Messe-Gäste – der Allianz Stand in Halle 3a auf der Nürnberger Messe.

  • Drei Tage lang strömten Kunden und Neukunden zu „den Blauen“. Um sich zu informieren oder …

  • … um mal ganz genau zu gucken, was hier so unter der Haube steckt. Fazit: Der Tarif MeinOldtimer war gefragt und begehrt.

  • Vertreter – wie hier Ulrich Schleich (M.) aus Nürnberg – erklärten gern alle Details zur
    Versicherung. Besonders schätzten Kunden beispielsweise die Allgefahrendeckung.
    Und außerdem …

  • … ein Foto mit Christian Danner (r.), dem ehemaligen Formel-1-Rennfahrer. Der schrieb am
    Allianz Stand täglich Autogramme und philosophierte über schnelle Autos.

  • Der silberne Mercedes-Benz SLR McLaren Roadster 722 S. Von dem Sondermodell wurden nur 150 Stück gebaut. Höchstgeschwindigkeit: 337 km/h.

  • Von Null auf 100 in weniger als drei Sekunden – startete auch die „Allianz Retro Night“ durch. Der Talk mit Rennfahrer-Legenden wie Jochen Maas begeisterte ebenso wie das Abendprogramm …

  • … zu denen Allianz Vertreter etwa 2200 Kunden einluden, die bis in die Nacht Swing und Jazz genossen. Der Kult-Act des Abends war eindeutig …

  • … die „Sgt. Wilson’s Army Show“, mit Musik aus den 40er und 50er Jahren. Einfach ein großer Spaß

Social // Allianz Deutschland AG
365.099 Fans
Like
6.519 Followers
Follow
Printmagazin // Blau 04.2015

Klicken Sie auf das Cover und sehen Sie das Printmagazin als PDF. Klicken Sie bei gedrückte ctrl-Taste auf das Cover und speichern Sie das Printmagazin als PDF auf ihrem Desktop.

Lesenswert
Die Leistungen der Unfallversicherung als Poster-Download
Centerfold
03/2015
Die Körperreise
Fit mit Meister Seo
03/2015
33 Dinge, die Sie von ihren Kollegen lernen können
Schwerpunkt Lernen
03/2015

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Erklärung
  • Nutzung

© Copyright 2020 by Allianz Deutschland AG