• Startseite
  • ALLIANZ Welt
    • Allianz Mitarbeiter Service
    • Allianz.de
    • Allianz Deutschland
    • Allianz Autowelt
    • 1890 Kundenmagazin
  • Twitter
  • Facebook
Allianz Blau

Das Magazin für Aussen- und Innendienst

  • Magazin
  • Regionen Nord
  • Regionen Süd
  • Region Plus
  • AMS
Plakativ: Überall wimmelt es von Schnittstellen, das große Poster zum Download
Wie GV Andreas Köberle seit fast 35 Jahren sehr erfolgreich Versicherungen vermittelt
Lesenswert
  • Urlaub mal anders: Sieben Kollegen erzählen, was sie in den Ferien außer faulenzen noch so getan haben
  • Die Allianz Juristen Christoph Eberhardt und Philipp Eder tauschen seit Anfang Februar ihre Arbeitsplätze.
  • Interview
  • Campus Jubiläum
  • CyberSchutz
  • Glossar
  • Editorial 02/2017
  • Magazin-Archiv 2/2017
  • Magazin-Archiv 1/2017
  • Magazin-Archiv 3/2016
  • Hier finden Sie alle Artikel der Region Nord
  • Regio Südost
  • Regio Südwest
  • Hier finden Sie alle Artikel des Spezialvertriebs und des Bankenvertriebs
  • Neues aus dem Ressortbereich Betrieb Personenversicherungen
  • Das Angebot des Allianz Mitarbeiter Service

Die Menschen mitnehmen

Regio Südwest  /  von siebert/Angelika Eckert-Rippin  /  © Foto Allianz Deutschland AG  /  September 2014

Konsequente Personalarbeit, mehr Verkaufserfolg mithilfe von Pro3 und die Digitalisierungsoffensive waren zentrale Themen der diesjährigen E3-Sommertagung. Fazit: Erfolgreich umsetzen lassen sich die Ziele nur, wenn es gelingt, die Menschen mitzunehmen.

E3-Sommertagung 2014 in Willingen

D

ie diesjährige E3-Sommertagung in Willingen nutzte Vertriebsdirektor Jochen Schübbe, um drei Schwerpunkte zu erläutern, die ihm besonders wichtig sind: Konsequente Personalarbeit sei die Voraussetzung für Wachstum, so Schübbe. Eine bessere Ausschöpfung von Geschäftsterminen gelinge mithilfe von Pro3. Darüber hinaus gehe es darum, neue Märkte zu erschließen. „Durch die konsequente Nutzung aller digitalen Instrumente können wir entscheidende Wettbewerbsvorteile erzielen“, betonte er. Ihm sei dabei allerdings sehr bewusst, wie wichtig es wäre, die Menschen auf diesem Weg mitzunehmen. Für den Erfolg sei dies von zentraler Bedeutung.

Effizienz durch Digitalisierung

Nach Informationen zur Umsetzung der ABV-Strategie und den aktuellen Ergebnissen von Pro3 berichteten zwei Vertreter der Filialdirektion Kassel aus ihrem Alltag. GV Rolf Abel schilderte sehr plastisch, wie er digitale Kanäle nutzt, um seine Kunden individuell und umfassend zu beraten und zu betreuen. Der Dauergewinner im Heß- und Gold-Club sammelt bei jedem Kundengespräch umfassende Daten und lässt sie von seinen Bürokräften im AMIS einpflegen. Auf diese Weise könne er mühelos nachfolgende Vorschlagsberechnungen und Folgeberatungen zu anderen Geschäftssegmenten erstellen, wie er erklärte. Auf Echtzeitkommunikation mit Apps wie „WhatsApp“ wolle er nicht mehr verzichten.

„Echt“ bleiben im Netz

GV Alexander Seufert schätzt vor allem Facebook. Es gebe ihm die Möglichkeit des Information-Sharings und verschaffe ihm dadurch mehr Nähe zu seinen Kunden. Seitens der Allianz sei hier für die Vertreter enorme Unterstützung vorhanden, bis hin zu vorgefertigten Posts zu aktuellen Themen. „Trotzdem ist es wichtig, immer die eigene Individualität und Persönlichkeit erkennen zu lassen“, betont er, „denn der Leser sollte das Gefühl haben, das sich hinter dem Post ,sein‘ Vertreter befindet.“

Coaching unterstützt Veränderungsprozesse

Ein weiterer wichtiger Agendapunkt war der Pro3-Workshop, den André Heuzeroth zusammen mit Kollegen der VD Frankfurt funktionsübergreifend veranstaltete. Gemeinsam widmeten sich VBL, Vertreter, LSE, LVQ, LOG, Spezialisten und Pro3-Unterstützer unter der Leitung von Heuzeroth insbesondere dem Thema Coaching. Dazu gab es viele interessante Rückmeldungen und Statements. Als besonders wichtig erachteten es die Teilnehmer, Veränderungsprozesse durch kontinuierliches Coaching zu begleiten.

Immer schön sportlich bleiben

Der Ferienort Willingen war von der FD Kassel, die in diesem Jahr die Tagung zusammen mit der VD Frankfurt vorbereitet hat, mit Bedacht ausgewählt worden: Willingen ist weltweit bekannt für die Mühlenkopfschanze, auf der jedes Jahr der Skisprung-Weltcup ausgetragen wird, oder auch das Bike Festival, das regelmäßig Tausende Mountainbike-Fans anlockt. Neben wichtigen strategischen und operativen Themen sollten auf Wunsch von Vertriebsdirektor Jochen Schübbe auch das Miteinander und der sportlich-faire Wettkampf nicht zu kurz kommen. Beste Gelegenheit dazu bot sich beim Bowling, bei dem alles andere als eine ruhige Kugel geschoben wurde, oder bei einem Rennen auf der Indoor-Kartbahn in Willingen. Dort hieß es: „Gas geben!“ – ein Motto, das die Kurven-Fans gern aufnahmen.

Ausklang

Der Folgetag widmete sich dann Themen rund um das private Sach- und Krankengeschäft. In einem Workshop ging es um die Gewinnung neuer Mitarbeiter und die Rekrutierung 2.0 als Möglichkeit, hierzu zukünftig stärker digitale Instrumente zu nutzen.

Freunden empfehlen
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Plus
Social // Allianz Deutschland AG
365.099 Fans
Like
6.519 Followers
Follow
Printmagazin // Blau 04.2015

Klicken Sie auf das Cover und sehen Sie das Printmagazin als PDF. Klicken Sie bei gedrückte ctrl-Taste auf das Cover und speichern Sie das Printmagazin als PDF auf ihrem Desktop.

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzung

© Copyright 2015 by Allianz Deutschland AG