• Startseite
  • ALLIANZ Welt
    • Allianz Mitarbeiter Service
    • Allianz.de
    • Allianz Deutschland
    • Allianz Autowelt
    • 1890 Kundenmagazin
  • Twitter
  • Facebook
Allianz Blau

Das Magazin für Aussen- und Innendienst

  • Magazin
  • Regionen Nord
  • Regionen Süd
  • Region Plus
  • AMS
Plakativ: Überall wimmelt es von Schnittstellen, das große Poster zum Download
Wie GV Andreas Köberle seit fast 35 Jahren sehr erfolgreich Versicherungen vermittelt
Lesenswert
  • Urlaub mal anders: Sieben Kollegen erzählen, was sie in den Ferien außer faulenzen noch so getan haben
  • Die Allianz Juristen Christoph Eberhardt und Philipp Eder tauschen seit Anfang Februar ihre Arbeitsplätze.
  • Interview
  • Campus Jubiläum
  • CyberSchutz
  • Glossar
  • Editorial 02/2017
  • Magazin-Archiv 2/2017
  • Magazin-Archiv 1/2017
  • Magazin-Archiv 3/2016
  • Hier finden Sie alle Artikel der Region Nord
  • Regio Südost
  • Regio Südwest
  • Hier finden Sie alle Artikel des Spezialvertriebs und des Bankenvertriebs
  • Neues aus dem Ressortbereich Betrieb Personenversicherungen
  • Das Angebot des Allianz Mitarbeiter Service

„Zeus ist gesund, danke Allianz!“

Regio Südwest  /  von Janet Weishart  /  © Foto Allianz Deutschland  /  August 2016

Gewieher vor den Hallen, begeisterte Reiterinnen an Messeständen – die Eurocheval in Offenburg ist Süddeutschlands größte Messe für Pferde und Emotionen. Vier Agenturen nehmen die Sorgen ums Tier.


S

abrina ist 30 Jahre alt. Und reitet schon seit sie ein kleines Mädchen ist. Nun steht sie mit Sorgenfalten neben Vertreter Martin Weidner aus Freiburg. Sein Messe-Partner, Vertreter Frank Jöst, hatte sie mit dem Satz „Darf ich Sie mit Gummibärchen ausbremsen?“ an den Allianz Stand eingeladen. Und bei all der Euphorie über Messetrends wie Bio-Pferdefutter oder mit Swarovski-Steinen besetzte Reitstiefel gesteht Sabrina: „Eigentlich ist mir die Gesundheit meines Pferdes am wichtigsten.“ Pferde haben einen komplizierten Bewegungsapparat und verletzen sich ihre Gliedmaßen oft. Geschätzt einmal im Leben hat jedes Pferd eine Kolik, etwa 60 Prozent ein Magengeschwür. „So eine Behandlung kann teuer werden und darum interessiert mich die Pferde-Operationsversicherung“, sagt sie. Die Angestellte will sich in zwei Wochen einen Andalusier kaufen, 5 Jahre jung, Merlin, ihr erstes eigenes Pferd. „Was brauch ich denn alles?“, fragt sie. Weidner wird ihr auch Angebote zur Pferde- und Tierhalterhaftpflicht zusenden. Die nächste Kundin naht, ihr Dackel zerrt an der Leine. Für den kleinen Kläffer haben die Vertreter ein Leckerli plus eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung. „Frauchen“ horcht bei den Konditionen auf.


„Kein Selbstbehalt, auch Chip-Operationen“

Rund 150 Gespräche werden Weidner und Jöst im Laufe der fünftägigen Messe führen, mit 80 Interessenten in Kontakt bleiben. 41200 Menschen werden durch die Messehallen schlendern, 428 Aussteller sichten und dutzende Shows bejubeln. „Geschätzt 95 Prozent davon sind Frauen jeder sozialen Schicht, meist Freizeitreiterinnen“, so die Berater. Beide wissen, „dass die Allianz Pferde-Operationsversicherung prima ankommt. Voll- und Teilnarkose drin, kein Selbstbehalt, selbst wenn das Pferd älter als 11 Jahre ist, keine Begrenzung auch bei Operationen von freien Knochenteilen, Chips genannt.“ Bei komplizierten Fragen konsultiert Weidner die „super-klasse Fachabteilung“ in München telefonisch. Sein Fazit zum Produkt: „Dicke Absicherung, preislich schmal. Und die Allianz ist überall vor Ort und leistungsstark beim Regulieren. Das überzeugt.“ Reiterherz, was willst du mehr? Manche wollen ein ganzes Gestüt versichern – Rösser, Gebäude, Reitlehrer und dann noch die Oldtimer, Gattin, Kinder.


  • „Reiten ist 100 Prozent Emotion. Und beim Versichern vertrauen Pferdebesitzer gern auf Empfehlungen“, Vertreter Joachim König aus Appenweier, zum dritten Mal auf der Eurocheval

  • Spezialist Björn Bauer, GSL Dr. Dirk Otte, GS Offenburg und Joachim König (v. l.)


  • Lachen steckt an: Vertreter Martin Weidner beim Kundengespräch


  • Auf die Stände, „pferdig“, los – die Pferdemesse Eurocheval zieht aller zwei Jahre rund 41000 Besucher an, ein Drittel aus dem europäischen Ausland


  • Die Kunden spüren, wer sich mit Pferde-Versicherungen auskennt. Joachim König kann kleinen Reitmädels mit ihren Müttern die Produkte erklären


  • Messebesucher am Allianzstand

Dankesbrief einer Kundin geht ans Herz

Eine Messehalle weiter begeistert die Agentur König & König aus Appenweier mit Fachwissen hoch fünf. Vertreter Joachim König und Kollege Uwe Kleinhans aus Ortenberg begrüßen Unterstützer aus der Offenburger Geschäftsstelle – Geschäftsstellenleiter Dirk Otto besucht, Vertreterbereichsleiterin Mira Striegel, Spezialist Björn Bauer und Spezialist Andreas Landt beraten vor Ort. „Zum Wohl Ihres Pferdes möchte ich Sie kurz bitten“ – beginnt König und die Worte brechen das Eis. Besucher erzählen wie malad ihr Vierbeiner schon war, welche Rassen sie mögen. König: „Reiten ist 100 Prozent Leidenschaft, ganz emotional, nah am Herz.“ Eine Gestütsbesitzerin aus Baden-Württemberg liebäugelt mit Allianz Produkten. Sechs wertvolle Pferde will sie neu versichern und die Gebäude. König möchte dafür ihr Pferdeidyll besichtigen, Pflicht. „Ist es ein Mischbetrieb? Oder gibt's noch Unterstellpferde? Die müssen in die Inhaltsversicherung“, solche Parameter prüft er mit seiner Fachagentur Firmen zum Beispiel. Aus dem Reiterörtchen Legelshurst stammend, schaute er oft beim Mächtigkeitsspringen zu, interessierte sich und war „auf der Eurocheval Allianz Versicherer der ersten Stunde“. Das Knowhow wittern und belohnen Kunden, empfehlen ihn deutschlandweit weiter. Weidner kennt das: „Fachwissen muss sein. Ich schaute mir die Allianz Produkte für Pferde gemeinsam mit befreundeten Tierärzten an. Und buchte eine Woche Reiturlaub.“ Da saß er dann auf dem 22-jährigen Hannoveraner „Gustav“ und das „störrische Vieh blieb immer nach den gewohnten 45 Minuten stehen“. Eurocheval-Besucherinnen hören amüsiert zu, schmunzeln mitleidig oder fragen zu einer anderen Geschichte nach. Auf Weidners Stehtischen liegt ein Dankesbrief einer Pferdebesitzerin aus, die einst bei ihm eine Pferde-Operationsversicherung abschloss. Was hat es damit auf sich? „Ihr geliebtes Pferd ,Zeus' hatte einen Muskelfaserriss. 4500 Euro OP-Kosten standen an. Die Allianz zahlte. Privat hätte sie das Geld nie aufbringen können. Ihr Pferd wäre eingeschläfert worden. Nun galoppiert Zeus wieder, gesund.“ Der Brief rührt. Ein 12-jähriges Mädchen will mehr wissen und Mutti lässt sich beraten.

Social // Allianz Deutschland AG
365.099 Fans
Like
6.519 Followers
Follow
Printmagazin // Blau 01.2016

Klicken Sie auf das Cover und sehen Sie das Printmagazin als PDF. Klicken Sie bei gedrückte ctrl-Taste auf das Cover und speichern Sie das Printmagazin als PDF auf ihrem Desktop.

Lesenswert
Das Wahrzeichen der Allianz Arena als Poster-Download
Centerfold
02/2015
Die Biege machen
Fit mit Meister Seo
02/2015
Sammy Molcho über Körpersprache
Spielregeln
02/2015
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Erklärung
  • Nutzung

© Copyright 2020 by Allianz Deutschland AG