Gemeinsame Interessen verbinden
Regio Süwest / / / November 2015
20 Wirtschaftsjunioren und 17 Allianz Vertreter der VD Stuttgart trafen sich am 21. Oktober zum ersten Erfahrungsaustausch ihrer strategischen Partnerschaft im Business-Center der Mercedes-Benz Arena, mit anschließendem Besuch des ersten Heimspiels der Allianz MTV-Stuttgart-Volleyballerinnen. Schnell wurde deutlich: gemeinsame Interessen verbinden.

Gruppenbild mit Spielerin – die Tagungsteilnehmer im Fanmodus nach dem 3:0-Sieg der Allianz MTV-Volleyballerinnen gegen den VC Wiesbaden
ie strategische Partnerschaft der Vertriebsdirektion Stuttgart mit dem Landesverband der Wirtschaftsjunioren (WJ) ist noch jung. Im Sommer wurde eine Vereinbarung geschlossen, die der VD Stuttgart die Möglichkeit bietet, über die 21 Kreisorganisationen der Wirtschaftsjunioren 2000 Mitgliedsunternehmen zu erreichen und in jedem Kreis einen oder zwei Allianz Vertreter als Ansprechpartner zu etablieren.
„Neue Wege zu jungen Unternehmern finden, nachhaltige Beziehungen aufbauen – das ist unser Ziel mit der Kooperation. Die regionale Struktur der Wirtschaftsjunioren, die unternehmerische Vielfalt der Mitglieder und ihre Interessenlage passen gut zu uns und bieten unseren Vertretungen eine ideale Plattform zum Netzwerken und für neue Kontakte“, erläutert Vertriebsdirektor Frank Strittmatter das Engagement der VD Stuttgart.
Bei der diesjährigen Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren im Juni wurde die Partnerschaft vor mehr als über 400 WJ-Mitgliedern erstmals präsentiert und im Vorstandsgremium der Landes- und Kreissprecher vorgestellt. „Wir konnten mehr als 30 Vertretungen aller Geschäftsstellen gewinnen, die den WJ-Kreisen als Ansprechpartner zugeordnet sind, und die in die Altersstruktur der Wirtschafsjunioren passen“, erklärt Marc Norbisrath, Assistent des Vertriebsdirektors, der die Kooperation betreut. „Seither findet ein reger kommunikativer Austausch zwischen Vertriebsdirektion und Landesverband statt. Auf Facebook und im WJ-Newsletter wird regelmäßig über unsere Partnerschaft berichtet.“ Die Vertriebsdirektion selbst hat eine Webpräsenz erstellt, über die die WJ-Kreise ihren Allianz Ansprechpartner finden und an kleinen Vorteilsaktionen partizipieren können www.wj-allianz.de.

Wirtschaftsjunioren und Allianz Vertreter trafen sich auf Einladung von Frank Strittmatter zum ersten Erfahrungsaustausch ihrer strategischen Partnerschaft im Business-Center der Mercedes-Benz Arena
Den Prozess der Kontaktaufnahme und Interaktion zwischen Vertreter und WJ-Kreis zu fördern war dann auch der Grund für den ersten Erfahrungsaustausch, zu dem Frank Strittmatter Wirtschaftsjunioren und kooperierende Vertretungen einlud.
Nach der Begrüßung durch Strittmatter und Lydia Schüle, Mitglied des Landesvorstands der Wirtschaftsjunioren, erzählten die Gäste von den ersten Kontaktgesprächen, von Ideen für gemeinsame Projekte, wobei das Thema Digitalisierung auch bei den Wirtschaftsjunioren hohe Priorität besitzt, und vom Aufnahmeprocedere für Allianz Agenturen, selbst Mitglied der WJ zu werden. „Herr Kurtcu hat mich angerufen, wir haben uns zu einem ersten Gespräch verabredet und hatten gleich jede Menge gemeinsame Themen und Ideen, die wir jetzt konkretisieren“, berichtet Torben Schanz, Sprecher der WJ Esslingen, über die ersten Schritte der Annäherung mit seinem Allianz Ansprechpartner, Hauptvertreter Cengiz Kurtcu.
Bei der anschließenden Führung durch die Mercedes-Benz Arena und dem Besuch des Volleyballspiels wurden die Gespräche und Kontakte in lockerer Atmosphäre vertieft. Schnell stellten alle Beteiligten fest, dass sie auf der gleichen Wellenlänge sind, und es entwickelte sich ein launiger Abend, der vom 3:0-Sieg der Allianz Volleyballerinnen noch gekrönt wurde.