Mit Oldtimern auf der Überholspur
Regio Südwest / / / Juli 2015
Drei Tage lang gab der Vertrieb auf der Oldtimer-Messe „Klassikwelt Bodensee“ richtig Gas. Für mächtig PS sorgten ein neuer Messestand, Ex-Rennprofi Christian Danner, Berater mit Benzin im Blut und der Tarif MeinOldtimer.

Starkes Team (v. l.): Underwriter Kraft Privat, Ivo Kozica, GV Andreas Jäger, GV Beate Löhle, GV Martin Zapf, KB-Auszubildende Carmen Arnold und KB Marco Zapf
r war ein echter Besuchermagnet – der 200 Quadratmeter große Allianz Messestand. Die acht automobilen Klassiker von Kooperationspartner DLS Automobile aus Fellbach glitzerten um die Wette und zogen die Blicke der Besucher auf sich. Manch einer staunte nicht schlecht über die Versicherungsvorschläge, die an den Windschutzscheiben der Fahrzeuge klemmten. „Ein 1990er Mercedes 190E mit Haftpflicht und Vollkasko für rund 403 Euro, des isch a Ansage“, brummte da ein Reutlinger Oldie-Besitzer. Und reihte sich anschließend in die Reihe Wartender am Allianz Beratungstresen ein. Die Teams von GV Jäger und Löhle OHG aus Markdorf sowie GV Martin Zapf aus Kressbronn fachsimpelten und rechneten hier beharrlich während Interessierte Allianz Pralinen oder Schoko-Maultauschen schlemmten.
Großen Andrang am Stand lösten auch die Ankündigungen der Autogrammmstunden mit Christian Danner aus. Er war zwei Tage lang Teil des Allianz Messesteams und stand geladenen Kunden für ein ausgedehntes Meet and Greet und für eine Tour über das Messegelände zur Verfügung. „Besucher und Kunden waren von der Atmosphäre und dem Angebot an unserem Messestand restlos begeistert. Viele nehmen die Allianz jetzt auch beim Tarif als überaus attraktiven Versicherer wahr“, äußert sich Peter Nagel zufrieden, der zusammen mit seinem Vertriebsmarketing-Kollegen Martin Bock den Messeauftritt organisierte. Etwa 1800 Eintrittsgutscheine standen dem Vertrieb im Südwesten und den angrenzenden bayerischen Geschäftsstellen für Kundeneinladungen zur Verfügung. Über 40 Prozent davon nahmen die Einladung ihres Vertreters an.
Drei erfolgreiche Messetage
Freitag Startschuss. Samstag Etappensieg. Sonntag Zieleinfahrt. Vertreter und Kundenberater, die sich zum zweiten Mal auf der beliebten Messe präsentierten, sprachen von einer erfolgreichen „Vertriebsrundfahrt“. Mehr als 100 konkrete Angebote wurden angefragt. „Oldiefans waren vom Tarif begeistert. Mancher sagte keck: ,Das glaub ich nicht. Nun berechne erst mal mein Auto!'. Und dann konnten wir verblüffen“, sagt Martin Zapf. „Dass wir eine Allgefahrendeckung bieten, Youngtimer schon ab 25 Jahren versichern oder das Erstfahrzeug nicht bei der Allianz versichert sein muss, hebt uns vom Markt ab.“ Das Messefazit des Enthusiasten für Retro-Zweiräder: „Einfach toll, organisatorisch grandios, 50 Angebote und zahlreiche Abschlüsse“. Sein Kollege Jäger stimmt ins Lob ein: „Die Resonanz war überwältigend, auch zur Präsentation. Da danken wir der Allianz.“ Was den Porsche- und Jaguar-Liebhaber freute: von ihm geladene Kunden brachten Freunde, Geschäftspartner oder die Familie mit. Übrigens schlug die Tachonadel bei den Versicherungssummen in diesem Jahr gewaltig aus. „Wir rechneten Sammlungen mit 4 oder 5 Millionen Euro Gesamtwert. Da wurde die Kenntnis der Allianz Underwriter von Art Privat sehr geschätzt“, so Jäger.