Porsche ist der Hit
Regio Südwest / / / März 2016
90000 Besucher kamen zu Europas größter Oldtimermesse Retro Classics in Stuttgart am Wochenende vor Ostern. 20 Fahrzeuge, darunter ein 51 Jahre alter Porsche, machten die Allianz an ihrem 500 Quadratmeter großen Stand erlebbar. Hunderte Allianz Kunden legten dort einen Boxenstopp ein. Diesjähriges Highlight: das Kunden-Event mit DTM-Siegerin Ellen Lohr.

Exklusives Kunden-Event am Allianz Stand: gute Gespräche inmitten „cooler Autos“ und dazu ganz viel Jazz
ie war für Oldie-Fans erneut ein Paradies: Auf der Retro Classics Stuttgart warteten rund 3500 Traumautos auf Bewunderer oder neue Besitzer. Der 3000 Kilo schwere Mercedes-Benz Nürburg 500, die „Kaiserkutsche“, gehörte jedoch eindeutig zur Kategorie „Oho“. Einst im Besitz von Kaiser Wilhelm II. stellte ihn das Louwman Museum Den Haag wirklich nur zum Staunen hin. Und auch der quietschgrüne 924er Porsche, Baujahr 1976 aus der Hersteller-Sammlung, war unverkäuflich. Doch viele andere Automobile lockten mit „Angebotspreisen“. Kenner standen dann gern mal vor den Toyota Celica Coupés der 70er Baujahre, die im vergangenen Jahr den stärksten Wertzuwachs hatten. Aufgrund des Zinstiefs hält der Boom auf Oldtimer auch 2016 unvermindert an. Die Preise klettern laut Verband der Automobilindustrie weiter, 2015 gab's einen Indexanstieg um 5,6 Prozent.
„Hochpreisige Autos finden schneller Käufer“

„Ein so wunderbarer Stand,
ein perfektes Event, zufriede-
ne Kunden“ - der Stuttgarter
Vertreter Tobias Rubröder –
auch im vierten Allianz
Messejahr mit dabei
Genereller Tenor: Das Geld sitzt locker und folgt den Trends. Fehlfarben sind bei Sammlern beliebt und der 107er SL ist weiter gefragt. Messe-Veranstalter Karl-Ulrich Herrmann beobachtete: „Hochpreisige Fahrzeuge fanden sehr schnell Käufer. Denn Anleger waren vermehrt auf der Suche nach ihnen. Sie kauften sechs- oder siebenstellig ein. Fahrzeuge im Bereiche von 30.000 bis 70.000 Euro hatten da ein Nachsehen.“ Welche Marke der Hit war? Eindeutig Porsche! Drum klebten die meisten Besucher des Allianz Standes – der in Kooperation mit DLS Automobile 20 „heiße Kisten“ zeigte – auch an den zwölf Zuffenhausener „Rennpferden“ fest. Objekt der Begierde am 500 Quadratmeter großen Stand: ein Elfer der 0-Serie in schiefergrau, mit rotem Leder, 51 Jahre alt, 300.000 Euro. Der Stuttgarter Geschäftsstellenleiter Niels Baur, Szene-Kenner und Mitglied des Allgemeinen Schnauferl-Clubs (ASC), dazu: „Porsche verkaufen sich gerade fast von selbst. Elfer sind super beliebt.“ Die Allianz Oldtimer-Versicherung MeinOldtimer übrigens auch. Vertreter Karsten Huber aus Fellbach begrüßte viele Kunden am Allianz Stand – und die versicherten gern bei ihm, „weil wir gute Konditionen am Markt haben und mit unserer Expertise für Sammler in ArtPrivat plus mit dem Rundum-Service punkten“.

Klassiker: der Posche 911
Plaudern mit Rennfahrerin Ellen Lohr

Yes, sie groovte: Sängerin
Linda Kyei hüllte die Gäste mit
ihrer Stimme ganz warm ein
Reizvoll ist das Hobby Oldtimer aus ganz unterschiedlichen Motivationen. Vertreter Huber: „Die einen schrauben seit ihrer Jugend, sind detailverliebt und haben sprichwörtlich Benzin im Blut. Die anderen sind von der Schönheit der Autos fasziniert, sehen diese aber eher als Geldanlage. Viele sammeln gar." Von seinen 2100 Kunden sind 50 Oldtimer-versichert. Allen ist gleich: Sie suchen Autos mit Geschichten und Emotionen. Darum konzipierte GSL Niels Baur gemeinsam mit Peter Nagel vom Allianz Marketing – neben dem schon legendären Kunden-Abend auf der Retro Night – ein Event mit besonderem Feeling für 110 Top-Kunden. Nach Messeschluss startete eine ganz private Party rund um all die „Schätzchen“: Rennfahrerin Ellen Lohr, die bislang einzige weibliche DTM-Siegerin der Welt, düste dafür extra aus ihrer Heimat Monaco ins Schwabenländle. Und plauderte hier offen über ihre Liebe zu Offroad Rallyes wie der Rallye Dakar, an der sie schon zehn Mal teilnahm. Außerdem gab sich Jazz-Röhre Linda Kyei die Ehre. Vertreter Huber lud zu diesem einzigartigen Abend acht Firmenkunden ein. Einer, um die 50 Jahre, Bauträger und Oldie-Liebhaber, war darüber extrem happy. Denn, so erzählte Huber: „Dieser war als Jugendlicher mit Ellen Lohr ein kleines, nicht ganz legales ,Rennerle' gefahren – und nun durfte er sie endlich einmal wieder treffen.“ Mit ihm philosophierte Huber später auch über Immobilien und Geldanlagen.
„Regionales Engagement wird von allen gelobt!“

„Einer meiner Kunden war vom
Allianz Event, der Messe und
den Autos derart begeistert,
dass er nun selbst Oldie-Fahrer
werden will“ – Vertreter
Karsten Huber aus Fellbach
Genau diesen lockeren Austausch schätzten ebenso die sieben geladenen Stammkunden des Stuttgarter Vertreters Tobias Rubröder. Rubröder, der selbst gern im Oldie kurvt und 60 seiner 3000 Kunden mit MeinOldtimer versicherte, berichtete: „Ein Privatkunde um die 40 Jahre, Youngtimer-Fan, erzählte mir beispielsweise, dass er mit Mercedes vier Jahre lang eine Art Welt-Rallye macht und sein Geländewagen gerade nach Asien verschifft wurde.“ Mit einem anderen Gast sprach er über dessen Tochter, die bei Porsche lernt, und mit einer Kundin über Pflege. So unterschiedlich die Themen auch waren – so stürmisch fiel das Lob der Gäste aus: „Toll!“, „Geniale Idee!“, „Heidenei, coole Autos und geile Musik!“ Das Messeteam sowie Niels Baur und Peter Nagel erhielten viel Applaus. Baur: „Weil die Allianz zusätzlich zu ihrem Engagement für die Formel 1 endlich vermehrt regional präsent ist“. Die Stuttgarter Initiative „Partner für Sport und Kultur in der Region“ mache Versicherung vielfältig erlebbar. Das kommt an. Baurs Fazit zur Messe: „Man sagt: Der Weg zum Herz eines Menschen führt durch seine Garage. Auf elegante Weise fühlen wir diesem Sprichwort als Allianz mit Veranstaltungen nach – und begeistern damit ausnahmslos.“ Ja, es gebe viele Allianz Kunden, die schon ein halbes Jahr vorher anrufen und nach Karten für Allianz Events fragen.