Volleyball bewegt
Regio Südwest / / / August 2017
Eintrittskarten können sich in Reit- oder Sportstunden für Kinder verwandeln! Wie, zeigt Vertreter Horst Wachendorfer auf seiner Mission in und um Stuttgart.

Spendenübergabe für die zwei Projekte mit (1. Reihe, v. l.): MTV-Volleyballerin Micheli Tomazela Pissinato, Geschäftsführerin Allianz für die Jugend Gabriele Mangold, Vertreter und Projekt-Pate Horst Wachendorfer, Britta Kurz vom Anna Haag Mehrgenerationenhaus und deren Sozialpädagogin Stephanie Gmeidner Jugendlicheg
egeistert steht er auf dem Pferdehof. „Schauen Sie mal in die leuchtenden Kinderaugen!“, sagt Vertreter Horst Wachendorfer aus Stuttgart und zeigt auf Taim . Der neunjährige Junge der Gustav-Werner-Schule für geistig behinderte Kinder striegelt gerade ein braunes Islandpony. Immer wieder fährt er liebevoll über den Pferderücken und versinkt in der nach Stroh duftenden Welt. Wie der Allianz Vertreter ist auch die Volleyballerin Micheli Tomazela Pissinato, Mittelblockerin bei Allianz MTV Stuttgart, von der beruhigenden Therapiewirkung der Vierbeiner fasziniert. Sie selbst ritt als Kind in Brasilien und begleitet jetzt als Profisportlerin gern Charity-Aktionen wie eben diese. Oft kommen auch andere Spielerinnen mit. Wachendorfer kennt die MTVlerinnen schon seit 2009 und erzählt: „Die Sportlerinnen begleiten so gern Spendenaktionen oder Projekte mit Kindern und Jugendlichen. Die machen ihnen Spaß und sind zudem eine schöne Abwechslung vom streng durchgetakteten Sportalltag.“ Ob hier im Pferdestall bei der tiergestützten Therapie, bei der Schüler der Gustav-Werner-Schule mit Pferden arbeiten, oder wie im Frühjahr beim Volleyballtraining mit der Fördergruppe geistig Behinderter des Vereins Anna Haag Mehrgenerationenhaus. Solche Projekte machen das Leben aller bunter. Und genau das ist Wachendorfers Mission – und die der Allianz.

Ein selbst gebasteltes „Danke“ überreichten (v. l.) die Schüler Dogukaan, Taim und Suat. Insgesamt 120 Schüler der Gustav-Werner-Schule profitieren nun ein Jahr lang von der tiergestützten Therapie
Die Idee dazu hatte der Vertreter übrigens schon vor zwei Jahren: Der Agenturinhaber begleitete damals „seinen“ Rollstuhl-Basketballverein MTV Wheelers zum Kinderfest anlässlich des 125-Jahre-Jubiläums der Allianz in die Allianz Arena München. Als die Kleinen dort vor Freude ausflippten, wusste er: „Ab jetzt möchte ich mich mit meinem Sozietätspartner Thomas Heringhaus verstärkt für geistig oder körperlich behinderte Kinder und Jugendliche einsetzen. Das liegt mir sehr am Herzen.“ Da er mit den Volleyball-Bundesliga-Frauen des Allianz MTV Stuttgart seit acht Jahren zusammenarbeitet, tütete der Agenturinhaber mit dem Allianz Marktmanagement und dem Verein Allianz für die Jugend eine besondere Spendenaktion ein. Die geht so: Ein Teil der Allianz Block-Kartenverkäufe bei Volleyball-Heimspielen in der Scharrena-Sporthalle flossen in der Spielsaison 2016/17 direkt an den Verein Allianz für die Jugend – auch 2017/18 soll das so sein.

Auf Du und Du mit dem Pferd war auch Volleyballerin Micheli Tomazela Pissinato

Ein neuer Freund auf vier Beinen: Taim streichelt das Pferd, und dem gefällt das ganz wunderbar
Und der Verein Allianz für die Jungend legt bei solchen Aktionen meist noch einmal was obendrauf. So wandelten sich die in der Saison 2016/17 eingenommenen 5000 Euro aus den Kartenverkäufen in insgesamt 8500 Euro. Davon flossen nun 3500 Euro in die tiergestützte Therapie der Gustav-Werner-Schule und 5000 Euro in Sportangebote wie Volleyballtrainings im Anna Haag Mehrgenerationenhaus – alles zugunsten geistig behinderter Kinder und Jugendlicher. Die Beschenkten jubelten darüber. Die Konrektorin des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (Geistige Entwicklung) Gustav-Werner-Schule , Sabine Oehlschlägel: „Es ist großartig, dass uns die Allianz unterstützt. Von dem Geld profitieren alle 120 Schüler. Ein Jahr lang können Gruppen, vier Stunden wöchentlich, an der Tiertherapie teilnehmen.“ Britta Kurz vom Verein Anna Haag Mehrgenerationenhaus erklärte: „Das Volleyballtraining mit den Allianz MTV Spielerinnen war ein genialer Auftakt für das Allianz Spendenprojekt. Da ist der Funke bei unseren Jugendlichen, die gerade eine berufliche Qualifizierung machen, echt übergesprungen. Wir können mit der Spende jetzt für ein Ausbildungsjahr Trainerstunden zum Beispiel für Volleyball, aber auch für Yoga, Zumba oder Karate anbieten. Danke für die großzügige Hilfe, Allianz!“ Das Lob gilt den Projektpartnern, aber auch allen Vertretern und Allianz Mitarbeitern, die den Verein Allianz für die Jugend unterstützen.