• Startseite
  • ALLIANZ Welt
    • Allianz Mitarbeiter Service
    • Allianz.de
    • Allianz Deutschland
    • Allianz Autowelt
    • 1890 Kundenmagazin
  • Twitter
  • Facebook
Allianz Blau

Das Magazin für Aussen- und Innendienst

  • Magazin
  • Regionen Nord
  • Regionen Süd
  • Region Plus
  • AMS
Plakativ: Überall wimmelt es von Schnittstellen, das große Poster zum Download
Wie GV Andreas Köberle seit fast 35 Jahren sehr erfolgreich Versicherungen vermittelt
Lesenswert
  • Urlaub mal anders: Sieben Kollegen erzählen, was sie in den Ferien außer faulenzen noch so getan haben
  • Die Allianz Juristen Christoph Eberhardt und Philipp Eder tauschen seit Anfang Februar ihre Arbeitsplätze.
  • Interview
  • Campus Jubiläum
  • CyberSchutz
  • Glossar
  • Editorial 02/2017
  • Magazin-Archiv 2/2017
  • Magazin-Archiv 1/2017
  • Magazin-Archiv 3/2016
  • Hier finden Sie alle Artikel der Region Nord
  • Regio Südost
  • Regio Südwest
  • Hier finden Sie alle Artikel des Spezialvertriebs und des Bankenvertriebs
  • Neues aus dem Ressortbereich Betrieb Personenversicherungen
  • Das Angebot des Allianz Mitarbeiter Service

Baggern mit Promis

Regio Südwest  /  von Janet Weishart  /  © Foto Allianz Deutschland  /  Juni 2016

Stars ganz nah: Gleich vier Volleyballerinnen des Bundesligisten Allianz MTV Stuttgart trainierten mit Jugendlichen vom TSG Eislingen. Ein Mega-Erlebnis, das Vertreter Jens-Rüdiger Bessler ermöglichte.

Großes Hallo: Vorn die Bundesliga-Spielerinnen des Allianz MTV Stuttgart, dahinter die Eislinger Hobby-Volleyballer U 17 bis U20 mit Trainern, Organisatoren und Vertreter Jens-Rüdiger Bessler (r.)

B

älle flogen hin und her, es wurde gepritscht, gebaggert, gelacht. Über den grünen Hallenboden der Öschturnhalle in Eislingen fegten 32 Jugendliche. Sie übten mal Sprungaufschläge, mal Ballzuspiele, Abwehr, Angriff. In fünf Gruppen kämpften sie, eisern. Jeder wollte der Beste sein. Schließlich trainierten die 14- bis 20-Jährigen unter ganz besonderen Augen: Gleich vier Top-Spielerinnen des Bundesligisten Allianz MTV Stuttgart, aktuell Deutscher Volleyball-Vizemeister, feuerten sie an. Kapitänin Kim Renkema, Lokalmatadorin Jelena Wlk und die Außenangreiferinnen Mari Aase Hole sowie Renata Sandor forderten im einstündigen Training alles – bevor das Spiel begann. Dieses außergewöhnliche Erlebnis hatten die Nachwuchsspieler dem Vertreter Jens-Jürgen Bessler zu verdanken. Er bewarb sich schon im Herbst 2015 um diese exklusive Trainingseinheit. Das Sponsoring-Engagement der Allianz Beratungs- und Vertriebs AG beim Volleyball Bundesligist Allianz MTV Stuttgart macht's möglich. Und weil Besslers Herz seit seinem Abitur für den Volleyball im Heimatverein TSG schlägt, er dort selbst einmal Volleyball-Abteilungsleiter war und diesen in allen Versicherungsfragen zur Seite steht – konnte er zu dem besonderen Event einladen. Kapitänin Kim Renkema lobte die Eislinger: „Bei einigen Jugendlichen konnte ich schon in der Trainingseinheit deutliche Fortschritte erkennen. Da sind echte Talente dabei.“

„Was verdient denn ein Profi so?“

Dass Talent aber nicht alles ist, erfuhren die Jugendlichen in der nachfolgenden Autogrammstunde. Da durften sie all ihre Fragen stellen, wie beispielsweise: „Wie viel müsst ihr Trainieren? Was verdient denn ein Profi so? Wann endet die Karriere?“ Die Spielerinnen verrieten, dass sie fünf mal pro Woche vormittags und nachmittags trainieren. „Oha“, staunten da die Nachwuchs-Volleyballer. Und dazu kommen natürlich auch noch die Spiele am Wochenende. Das ist der Hauptgrund, warum fast alle MTV Spielerinnen, außer Studentin Jelena Wlk, Vollprofis sind. Doch längst werden die nicht so gut bezahlt wie Fußballer. Von einem Netto-Einkommen von etwa 1200 Euro war die Rede. Da bleibt nicht viel Luft, um für die Zukunft etwas anzusparen. Und: Mit etwa 30 Jahren naht oft das Karriereende, manchmal früher. Jelena Wlk ist gerade 22 Jahre jung und hört nach einer Verletzung noch in diesem Jahr auf, um bei der Allianz zu studieren. Dennoch sind sich die prominenten Spielerinnen einig: „Unsere Zeit mit dem MTV Stuttgart ist einmalig und einfach toll. Wir möchten sie nicht missen.Und klar, wollten die Eislinger zum Abschied Autogramme und Selfies mit den Promis haben. Selbst Vertreter Jens-Rüdiger Bessler konnte es spüren: „So ein Treffen motiviert den Nachwuchs enorm und spornt für die kommende Saison an. Der Vertreter, der seine Agentur seit 25 Jahren führt, erhielt viel Lob für diesen besonderen Tag - von Kunden, der lokalen Presse oder Eltern.

  • Sag's mit Blumen: Vertreter Jens-Rüdiger Bessler dankte den vier Volleyballdamen – (v.l.) Kim Renkema, Renata Sandor, Jens-Rüdiger Bessler, Jelena Wlk, Mari Aase Hole

  • „Super und cool“ - fand der Nachwuchs nicht nur die Fragerunde ...

  • … sondern auch die Autogramm-Stunde mit den prominenten Spielerinnen

  • Nach einer Aufwärmrunde ging's aufs Feld. Zuerst wird das Pritschen – das obere Zuspiel – trainiert …

  • ... dann mit Kim Rekema und dutzenden Bällen Hechtbaggern

Social // Allianz Deutschland AG
365.099 Fans
Like
6.519 Followers
Follow
Printmagazin // Blau 01.2016

Klicken Sie auf das Cover und sehen Sie das Printmagazin als PDF. Klicken Sie bei gedrückte ctrl-Taste auf das Cover und speichern Sie das Printmagazin als PDF auf ihrem Desktop.

Lesenswert
Die Leistungen der Unfallversicherung als Poster-Download
Centerfold
03/2015
Die Körperreise
Fit mit Meister Seo
03/2015
33 Dinge, die Sie von ihren Kollegen lernen können
Schwerpunkt Lernen
03/2015

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Erklärung
  • Nutzung

© Copyright 2020 by Allianz Deutschland AG