• Startseite
  • ALLIANZ Welt
    • Allianz Mitarbeiter Service
    • Allianz.de
    • Allianz Deutschland
    • Allianz Autowelt
    • 1890 Kundenmagazin
  • Twitter
  • Facebook
Allianz Blau

Das Magazin für Aussen- und Innendienst

  • Magazin
  • Regionen Nord
  • Regionen Süd
  • Region Plus
  • AMS
Plakativ: Überall wimmelt es von Schnittstellen, das große Poster zum Download
Wie GV Andreas Köberle seit fast 35 Jahren sehr erfolgreich Versicherungen vermittelt
Lesenswert
  • Urlaub mal anders: Sieben Kollegen erzählen, was sie in den Ferien außer faulenzen noch so getan haben
  • Die Allianz Juristen Christoph Eberhardt und Philipp Eder tauschen seit Anfang Februar ihre Arbeitsplätze.
  • Interview
  • Campus Jubiläum
  • CyberSchutz
  • Glossar
  • Editorial 02/2017
  • Magazin-Archiv 2/2017
  • Magazin-Archiv 1/2017
  • Magazin-Archiv 3/2016
  • Hier finden Sie alle Artikel der Region Nord
  • Regio Südost
  • Regio Südwest
  • Hier finden Sie alle Artikel des Spezialvertriebs und des Bankenvertriebs
  • Neues aus dem Ressortbereich Betrieb Personenversicherungen
  • Das Angebot des Allianz Mitarbeiter Service

„Me, myself and I“

Südwest  /  von Sabine Theiss  /  © Foto Allianz  /  Juni 2018

„Me, myself and I – mehr braucht es nicht für ein erfolgreiches Team“ – mit diesem überraschenden Statement startete Christian Danner – Formel- 1-TV-Experte und ehemaliger Rennfahrer, seinen Vortrag beim diesjährigen Kooperationstreffen der WJ-Kreissprecher mit den Allianz Vertretern, das dieses Jahr unter dem Motto „weiter zusammenwachsen – gemeinsam mehr bewegen“ stand.

Gastgeber Frank Strittmatter eröffnet das 4. Kooperationstreffen mit den Wirtschaftsjunioren, das dieses Jahr zum zweiten Mal im Rahmen der Hockenheim Historic stattfindet.

I

m 4. Jahr der Partnerschaft der Allianz mit den Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg, traf man sich am 21.04.2018 zum zweiten Mal am Hockenheimring anlässlich der Hockenheim Historic, um das Netzwerk weiter auszubauen und den gemeinsamen Austausch zu fördern. Gastgeber Frank Strittmatter, Vertriebsdirektor der Allianz, eröffnete zusammen mit Carmen Mühlpforte, Landesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren, die Veranstaltung und begrüßte die über 70 Gäste. Frau Mühlpforte überraschte Herrn Strittmatter mit einem Spendenscheck der Wirtschaftsjunioren über 2.000 EUR zugunsten des Kinderhospizes Stuttgart, ein Förderprojekt der Allianz für die Jugend e.V. Eine großartige Geste, die mit viel Freude und Applaus honoriert wurde.

Ein gelungener Start der Veranstaltung, die ganz im Zeichen des Teamgedankens und des Team-erlebnisses stand. Passend zum Thema, zur Location und zum Event waren Ellen Lohr – erste und bisher einzige Frau mit einem DTM-Sieg und mehrfache Teilnehmerin der Rallye Paris-Dakar – und Christian Danner zu Gast, die zum Thema „Bedeutung der Teamleistung im Motosport“ referierten.

Christian Danner machte mit seinem plakativen Anfangsstatement schnell deutlich, dass es im Rennsport zwar auf den 100 prozentigen Leitungs- und Erfolgswillen des Fahrers ankommt „aber nur wenn 100 Prozent Teamleistung hinzukommen, gibt es eine Chance im Rennsport erfolgreich zu sein. Vertrauen ist das Zauberwort, das erfolgreiche Teams ausmacht. Trotz aller technischen Features Rennen zu analysieren und zu optimieren, sind die menschliche Chemie und eine Portion gesunder Menschenverstand unabdingbare Faktoren für Sieg oder Niederlage.“

Dem pflichtet Ellen Lohr uneingeschränkt bei und ergänzt aus ihrer sportlichen Erfahrung, wie wichtig die Kommunikation im Team ist. Am Beispiel der Rallye Paris-Dakar zeigt sie bildlich wie entscheidend das Verständnis zwischen Fahrer und Beifahrer ist, welche Rolle dabei auch Vertrauen spielt und wie eng Erfolg und Scheitern damit zusammenhängen. „Natürlich kommt es auch auf das Talent und Können des Fahrers an, doch jeder Fahrer ist nur so gut wie sein Team.“

Mit einer Fragerunde der Gäste endeten die Vorträge und hinterließen ein begeistertes Publikum, das mit Elan in den anschließenden Teamdialog ging. Inspiriert durch einen Superhelden-Charakter, über den die Gruppeneinteilung erfolgte, tauschte man sich WJ-Kreis-übergreifend in fünf Gruppen über eigene Superhelden-Attribute, das Zusammenarbeiten im Netzwerk und die gemeinsamen Ziele mit der Allianz, aus. Die Ergebnisse bestätigten: Vertrauen, Kommunikation und der gemeinsame Wille etwas zu bewegen, sind auch die Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Kooperation.

Nach einer ausgiebigen Stärkung am Mittagsbuffet wurden die Teilnehmer von drei Guides auf die Insiderführung des Hockenheimrings mitgenommen. Die Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren und die Allianz Vertreter beendeten ihr Kooperationstreffen stilecht dort, wo sonst die Champions stehen: auf dem F1-Siegerpodest.

  • Überraschende Geste: Carmen Mühlpforte, Landesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg und Stellvertreter Andreas Sütterlin überreichten Frank Strittmatter einen Scheck über 2.000 EUR zu Gunsten des Kinderhospiz Stuttgart, ein Förderprojekt von Allianz für die Jugend e.V.

  • Während draußen unüberhörbar alte Formel 1 Boliden über den Ring jagten, zog Christian Danner im Baden-Württemberg Center die Gäste mit Fakten und Anekdoten aus der Welt des Motorsports in seinen Bann.

  • Ellen Lohr und Christian Danner gaben interessante Einblicke in die Arbeit und Funktionsweise eines Motorsport-Teams – aus eigener Erfahrung und aus der aktuellen Formel 1 Szene.

  • Allianzer und Wirtschaftsjunioren tauschten sich darüber aus, die Zusammenarbeit in den Regionen weiter zu intensivieren.

  • Mit Charme und Engagement präsentierten die Superhelden-Teams die Ergebnisse ihres Teamdialogs zum diesjährige Kooperationsmotto: „weiter zusammenwachsen – gemeinsam mehr bewegen“.

  • Generalvertreter Björn Ziemehl (Mi.), hat die Kooperation von Anfang an in seiner Region aktiv begleitet und ist mittlerweile etabliert im Netzwerk des WJ-Kreises Heilbronn-Franken.

  • Gut gelaunt zeigten sich alle Teilnehmer der Veranstaltung nach den inspirierenden Vorträgen, dem intensiven Teamdialog und dem Mittagsbuffet „Alain Prost“.

  • Mit einer Insiderführung über den Hockenheimring und einem abschließenden Foto auf dem F1 Siegerpodest endete die Veranstaltung stilecht.

Social // Allianz Deutschland AG
365.099 Fans
Like
6.519 Followers
Follow
Printmagazin // Blau 02.2017

Klicken Sie auf das Cover und sehen Sie das Printmagazin als PDF. Klicken Sie bei gedrückter ctrl-Taste auf das Cover und speichern Sie das Printmagazin als PDF auf ihrem Desktop.

Lesenswert
Schwerpunkt Kunde
Kundenlabor
12/2016
Flurfunk 1/2017
Frisch Eingetroffen
12/2016
Spielregeln
Grill mich!
12/2017
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Erklärung
  • Nutzung

© Copyright 2020 by Allianz Deutschland AG