• Startseite
  • ALLIANZ Welt
    • Allianz Mitarbeiter Service
    • Allianz.de
    • Allianz Deutschland
    • Allianz Autowelt
  • Twitter
  • Facebook
Allianz Blau

Das Magazin für Aussen- und Innendienst

  • Magazin
  • Regionen Nord
  • Regionen Süd
  • Region Plus
  • AMS
Plakativ: Überall wimmelt es von Schnittstellen, das große Poster zum Download
Wie GV Andreas Köberle seit fast 35 Jahren sehr erfolgreich Versicherungen vermittelt
Lesenswert
  • Urlaub mal anders: Sieben Kollegen erzählen, was sie in den Ferien außer faulenzen noch so getan haben
  • Die Allianz Juristen Christoph Eberhardt und Philipp Eder tauschen seit Anfang Februar ihre Arbeitsplätze.
  • Interview
  • Campus Jubiläum
  • CyberSchutz
  • Glossar
  • Editorial 02/2017
  • Magazin-Archiv 2/2017
  • Magazin-Archiv 1/2017
  • Magazin-Archiv 3/2016
  • Hier finden Sie alle Artikel der Region Nord
  • Regio Südost
  • Regio Südwest
  • Hier finden Sie alle Artikel des Spezialvertriebs und des Bankenvertriebs
  • Neues aus dem Ressortbereich Betrieb Personenversicherungen
  • Das Angebot des Allianz Mitarbeiter Service

Per Bimmelbahn „op Jöck“

Region Plus  /  von Sabine Theiß  /  © Foto Allianz Deutschland  /  Februar 2017

„Et fünfte Jahr op Jöck, da sid ihr vun de Söck!“ Unter diesem Motto startet zum fünften Mal die Lebenshilfe Rhein-Erft-Kreis mit einer Bimmelbahn beim Karnevalsumzug in Frechen-Bachem. Dank des Gefährts können auch Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, richtig mitfeiern. Die Idee dazu hatte Christian Zingsheim, Sachversicherungsspezialist im Bankenvertrieb Commerzbank, Beisitzender im Vorstand der Lebenshilfe und – als echter Kölner – Jeck durch und durch

„Et fünfte Jahr op Jöck, da sid ihr von de Söck!“

D

ie Kölner Karnevals-Gesellschaft Alt-Lindenthal e.V., mit der Zingsheim seit Jahrzehnten am Rosenmontagsumzug teilnimmt, nutzt eine Bimmelbahn für den Transport des Wurfmaterials. „Damit könnten auch Menschen mit Behinderung am Fasching teilnehmen“, dachte sich der engagierte Sachversicherungsspezialist. Bimmelbahn-Chef Wilfried Wolters, ein Karnevalsbruder von Zingsheim, machte der Lebenshilfe einen Sonderpreis. Nun hieß es Spenden sammeln. Denn zu einem richtigen Auftritt beim Karnevalszug gehören Kostüme und – ganz wichtig – jede Menge Wurfmaterial.
Zingsheim berichtet: „Die Freude der Kinder mit Behinderung ist unvorstellbar. Die Bimmelbahn ist eine der Hauptattraktionen des Umzugs, und sie sitzen drin.“

Auf Spendentour in der vierten Jahreszeit

In den ersten Jahren finanzierte Zingsheim mit einigen Freunden die Bimmelbahn aus eigener Tasche. Die Mutter einer Vorstandskollegin der Lebenshilfe sammelte beim Kaffeekränzchen. Im letzten Jahr sprang erstmals die Gold-Kraemer-Stiftung ein, die in der Region Hand in Hand mit der Lebenshilfe arbeitet. Auch ausgewählte Firmenkunden bittet der Sachversicherungsspezialist um Spenden. „So kommen alljährlich rund 700 Euro zusammen, und das hilft enorm“, so Zingsheim. Es wird Stoff für Kostüme gekauft. Im Club ’80, einem Freizeitprojekt der Lebenshilfe, nähen und basteln die Menschen mit Handicap daraus Kostüme. Eine Kollegin aus dem Vorstand bittet große Firmen in der Gegend um Sachspenden, die als Wurfmaterial genutzt werden können. „Taschentücher, Bälle, Kamellen – da kommt allerlei zusammen, denn die meisten steuern gerne etwas bei. Dank der Unterstützung zahlreicher Firmen und Privatpersonen ist die Teilnahme der Lebenshilfe jedes Jahr aufs Neue ein Erfolg“, freut er sich.

Musik gehört dazu

Nur eines wird der Sachversicherungsspezialist in diesem Jahr beim Auftritt der Lebenshilfe wieder vermissen: Livemusik. „Anfangs hatten wir eine Kapelle vorneweg, das war klasse“, erinnert er sich. Doch in diesem Jahr wird es wohl wieder Musik vom Band geben. Vor zwei Jahren komponierte Zingsheim zum damaligen Motto „Mer räume op“ selbst ein Lied. „Ich durfte das Tonstudio des legendären Kölner Karnevalisten Willi Wilden nutzen, um den Song mit dem Keyboard aufzunehmen. Einige CDs haben wir als Dank an die Sponsoren verteilt. Beim Umzug lief das Lied dann in Dauerschleife.“ Zingsheim hofft, eines Tages eine Musikgruppe zu finden, die ohne große Gage die Bimmelbahn begleitet. „Mit Livemusik wäre es dann doch noch schöner.“

  • Mit einer Kölner Bimmelbahn nimmt die Lebenshilfe Rhein-Erft-Kreis am Karnevalssamstag am Umzug in Frechen-Bachem teil

  • Die Idee zu dem Auftritt der Lebenshilfe hatte Christian Zingsheim, Sachversicherungsspezialist im Bankenvertrieb der Commerzbank

  • Im Club ’80, einem Freizeitprojekt für Menschen mit Behinderung, werden die Kostüme gebastelt

  • Die Teilnahme der Lebenshilfe begeistert seit fünf Jahren Menschen mit und ohne Behinderung

Social // Allianz Deutschland AG
365.099 Fans
Like
6.519 Followers
Follow
Printmagazin // Blau 03.2016

Klicken Sie auf das Cover und sehen Sie das Printmagazin als PDF. Klicken Sie bei gedrückter ctrl-Taste auf das Cover und speichern Sie das Printmagazin als PDF auf ihrem Desktop.

Lesenswert
Moderne Arbeitswelten
Beziehungs-Spezial
12/2016
Hand in Hand
Auf dem blauen Sofa
12/2016
Typfrage
Beziehungs-Spezial
12/2017

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Erklärung
  • Nutzung

© Copyright 2022 by Allianz Deutschland AG