• Startseite
  • ALLIANZ Welt
    • Allianz Mitarbeiter Service
    • Allianz.de
    • Allianz Deutschland
    • Allianz Autowelt
    • 1890 Kundenmagazin
  • Twitter
  • Facebook
Allianz Blau

Das Magazin für Aussen- und Innendienst

  • Magazin
  • Regionen Nord
  • Regionen Süd
  • Region Plus
  • AMS
Plakativ: Überall wimmelt es von Schnittstellen, das große Poster zum Download
Wie GV Andreas Köberle seit fast 35 Jahren sehr erfolgreich Versicherungen vermittelt
Lesenswert
  • Urlaub mal anders: Sieben Kollegen erzählen, was sie in den Ferien außer faulenzen noch so getan haben
  • Die Allianz Juristen Christoph Eberhardt und Philipp Eder tauschen seit Anfang Februar ihre Arbeitsplätze.
  • Interview
  • Campus Jubiläum
  • CyberSchutz
  • Glossar
  • Editorial 02/2017
  • Magazin-Archiv 2/2017
  • Magazin-Archiv 1/2017
  • Magazin-Archiv 3/2016
  • Hier finden Sie alle Artikel der Region Nord
  • Regio Südost
  • Regio Südwest
  • Hier finden Sie alle Artikel des Spezialvertriebs und des Bankenvertriebs
  • Neues aus dem Ressortbereich Betrieb Personenversicherungen
  • Das Angebot des Allianz Mitarbeiter Service

Banken DSE erfolgreich gestartet

Region Plus  /  von Sabine Theiß  /  © Foto Allianz Deutschland  /  April 2017

Exklusiv für den Bankenvertrieb startete zum Jahresanfang in Köln eine weitere Digitale Spezialisteneinheit (DSE). Unter der Leitung von Jens Schimmer unterstützen acht Mitarbeiter den neuen Kooperationspartner Santander bundesweit beim Versicherungsvertrieb. Allianz blau wollte wissen, wie der Dienst ankommt – bei der Bank, aber auch bei den digitalen Spezialisten.

Die DSE ist in jeder Hinsicht ein Erfolg – darin sind sich Marcus Eppinger, Leiter Bancassurance Support (r.), Jens Schimmer, Teamleiter DSE (2.v.l.) und die digitalen Spezialisten Jennifer Diete und Robert Gebel einig.

Jens Schimmer und sein Team
bieten den Bankmitarbeitern
fachliche Unterstützung auf
hohem Niveau.

Herr Schimmer, die Kooperation mit Santander und die DSE starteten gleichzeitig. Wie nehmen die Mitarbeiter von Santander Ihr Angebot an?
Jens Schimmer, Teamleiter DSE: Sehr gut. Die Bankberater sind enorm positiv gegenüber dem Versicherungsgeschäft eingestellt und hochmotiviert. Viele der Fragen bezogen sich zum Start auf Technik und Antragsstellung. Mittlerweile ist mehr und mehr unser Fachwissen gefragt. Anfangs wollten die Bankmitarbeiter beispielsweise wissen, wie sie einen Riester-Antrag stellen, nun, welche Kunden sie wie auf Riester ansprechen können. Neben der Erreichbarkeit und der hohen Qualität unserer Antworten schätzen die Bankkollegen insbesondere, dass wir uns für vertriebliche Fragen viel Zeit nehmen.

Worauf kommt es bei Ihrer Arbeit besonders an?
Schimmer: Wir entwickeln vertriebliche Impulse mit den Bankmitarbeitern und bieten zudem Webinare, beispielsweise zur Antragstellung, zum Schatzbrief und zur Vermögenspolice, an. Außerdem ist die Unterstützung beim Kundengespräch ein wichtiger Part. Die Gesprächsführung bleibt hier stets beim Bankberater, wir sind die fachliche Hilfe an seiner Seite. Zentrales Ziel ist die weitere Befähigung der Bankmitarbeiter.

Auch die LV-Coaches haben die Befähigung im Fokus. Gibt es hier Überschneidungen?
Schimmer: Wir haben den gleichen Fokus, nutzen aber verschiedene Medien. Durch den Einsatz von GoToMeeting (GTM) können wir alle 600 Bankmitarbeiter bundesweit bedienen. Die LV-Coaches steuern das Vorsorgegeschäft über Impulse und Coaching- Maßnahmen direkt vor Ort. Unsere Unterstützung wird von den Bankmitarbeitern aktiv angefragt.

Woran arbeiten sie noch?
Schimmer: Indem wir die Fragestruktur optimieren und noch gezielter zum Punkt kommen, können viele Anfragen in drei statt acht Minuten geklärt werden. So bekommen wir mehr Zeit für vertriebliche Gespräche. Hier sind wir auf einem guten Weg – getreu unserer Devise ‚Qualität vor Quantität‘.

Die Außendienstmitarbeiter genießen die Teamarbeit im Großraumbüro.

Fester Arbeitsplatz, Teamarbeit – wie empfanden Sie den Wechsel zur DSE?
Robert Gebel, Spezialist DSE: Das war eine große Umstellung, aber genau das habe ich mir gewünscht. Als VSP-L war ich immer auf Achse und habe auch abends ab und an noch Mails gecheckt oder ein Angebot gerechnet. Nun sind Arbeit und Freizeit klar getrennt. Das empfinde ich als echten Luxus. Auch den Austausch mit den Kollegen genieße ich. Wir haben hier sehr viel Knowhow versammelt. Davon profitieren nicht nur die Bankmitarbeiter und ihre Kunden, sondern auch wir selbst.
Jennifer Diete, Spezialistin DSE: Toll finde ich, dass ich auf digitalem Weg mein Fachwissen an so viele Menschen weitergeben kann. Dank der neuen Medien sind wir in der Lage, ad-hoc passgenaue Unterstützung auf hohem Niveau zu bieten.

Apropos GTM: Wie reagieren die Bankberater und die Kunden auf die Videoberatung?
Diete: Sie sind begeistert. Deshalb nutzen wir GTM auch regelmäßig – insbesondere zur Unterstützung bei Kundengesprächen.
Gebel: Als ich mich das erste Mal per Webcam in eine Beratung eingeschaltet habe, war der Kunde hin und weg. Er fand diese Form der Beratung total spannend und war überrascht, wie modern die Allianz ist.

Fazit

Ein starkes Team: Die digitalen Spezialisten des Bankenvertriebs mit Marcus Eppinger, Leiter Bancassurance Support

Herr Eppinger, Sie haben das Erfolgsmodell DSE in den Bankenvertrieb übertragen. Wie lautet Ihr erstes Fazit? Und: Ist die Anbindung weiterer Banken geplant?
Marcus Eppinger, Leiter Bancassurance-Support: Die Santander ist begeistert von unserem Service und dem hohen Fach- und Vertriebswissen der Banken-DSE. Die Bankmitarbeiter sind sehr fit im Vorsorgegeschäft. Nichts desto trotz ist es nicht deren Kerngeschäft. Die ad-hoc Verfügbarkeit von Spezialisten-Knowhow ist deshalb gerade im Bankenvertrieb sehr wichtig.
Ab Mai wird die Banken-DSE ihren fachlichen Support in einem Pilotprojekt rund 380 Mitarbeitern aus 38 Filialen der Commerzbank anbieten. Ich bin überzeugt, dass wir mit dieser Unterstützung die Commerzbank genauso begeistern werden wie Santander.

Social // Allianz Deutschland AG
365.099 Fans
Like
6.519 Followers
Follow
Printmagazin // Blau 01.2017

Klicken Sie auf das Cover und sehen Sie das Printmagazin als PDF. Klicken Sie bei gedrückter ctrl-Taste auf das Cover und speichern Sie das Printmagazin als PDF auf ihrem Desktop.

Lesenswert
Schwerpunkt Kunde
Kundenlabor
12/2016
Flurfunk 1/2017
Frisch Eingetroffen
12/2016
Spielregeln
Grill mich!
12/2017

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Erklärung
  • Nutzung

© Copyright 2020 by Allianz Deutschland AG