„Das war mir eine Herzenssache“
Bankenvertrieb / / / November 2015
Sachversicherungsspezialist Vedran Hadzizukic setzte sich bei der Allianz für eine integrative Kita der Behindertenhilfe Offenbach ein. Allianz für die Jugend stiftet eine Schaukel.

um 125-jährigen Firmenjubiläum unterstützt die Stiftung Allianz für Kinder in diesem Jahr 125 Projekte, die sich die Inklusion behinderter Kinder und Jugendlicher durch Sport zum Ziel gesetzt haben. Davon erführ auch Vedran Hadzizukic. Der erfolgreiche Sachversicherungsspezialist ist seit sieben Jahren bei der Allianz, seit fünf Jahren im Bankenvertrieb Commerzbank in Frankfurt am Main. Noch am selben Abend setzte er sich an den Rechner, um eine förderungswürdige Einrichtung in der Nähe zu finden. Schnell stieß er auf die Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e. V.
Hilfe, die ankommt
Gleich am nächsten Morgen griff der engagierte Sachversicherungsspezialist zum Telefonhörer. Von Claudia Kamer, Referentin der Geschäftsführung der Behindertenhilfe, erfuhr er, wo aktuell Unterstützung benötigt wird. Die Behindertenhilfe Offenbach begleitet Menschen mit Behinderungen. Dazu unterhält sie Dienste und Einrichtungen vorwiegend im Kreis Offenbach. Auch die Integrative Kindertagesstätte Kinderland in Dietzenbach wird von der Behindertenhilfe betrieben. Vor einem knappen Jahr wurde sie eröffnet. Insgesamt 77 Kinder, davon 22 mit Behinderung, finden hier einen Platz zum Spielen und Lernen. Die Kita verfügt über einen Außenbereich. Es soll den Kindern Bewegungserfahrungen ermöglichen, die ihrem Entwicklungsstand und ihren Bedürfnissen gerecht werden. Doch Geräte zum Schaukeln, Klettern und Balancieren sind teuer. Eine Regelfinanzierung für deren Anschaffung gibt es nicht. Die Einrichtung ist deshalb auf Spenden angewiesen.
Initiative stark nachgefragt
Gemeinsam mit Kamer beantragte Hadzizukic bei Allianz für Kinder einen Zuschuss für die Anschaffung einer Doppelschaukel. Der Antrag kam in die große Lostrommel, zusammen mit rund 380 weiteren Projektvorschlägen von engagierten Allianz Mitarbeitern und Vertretern bundesweit. Zwar kam sein Projekt nicht unter die 125 Gewinner, doch die Stiftung suchte nach Möglichkeiten, auch die restlichen Projekte zu unterstützen, da sie als sehr wichtig erachtet wurden. Die Schaukel für die Kita der Behindertenhilfe wurde dann von der Stiftung Allianz für die Jugend gefördert. Die Freude war groß – bei Hadzizukic, bei Kamer und schon bald auch bei den Kindern der Kita Kinderland. Ende Oktober überreichte der Sachversicherungsspezialist einen Spendenscheck von rund 2000 Euro und schon bald können die Kleinen nach Herzenslust schaukeln und so das Wechselspiel von Ursache und Wirkung erleben. „Das Projekt war mir eine Herzenssache“, sagt Hadzizukic. Der Vater zweier Söhne weiß, wie gut es Kindern tut, sich richtig auszutoben