Kleine Kicker, große Spenden
Region Plus / / / August 2018
Der Allianz Juniors Cup in der Gemeinde Wald ist ein Volltreffer in vielfacher Hinsicht. Mehr als 100 Kinder und Jugendliche aus der Oberpfalz und etwa ebenso viele Fans genießen den Tag und tun dabei Gutes. Ganz nebenbei wird so auch Agenturinhaberin Kerstin Ferstl zum „Local Hero“.

Da kommt Freude auf: Neue Trikots in trendigem Orange für die D-Jugend des FC Wald/Süssenbach
ie Sonne strahlt am ersten Samstag im Juli, ein leichter Wind raschelt durch die Bäume – Fußballwetter in der Oberpfalz. Ab neun Uhr kommen die ersten Jungen und Mädchen erwartungsvoll auf das Gelände des FC Wald/Süssenbach. Eine Stunde später stehen acht D-Jugend-Teams aus der Region bereit: Anpfiff zum ersten Spiel des Allianz Juniors Cup, den Kerstin Ferstl, Hauptvertreterin im Spezialvertrieb, gemeinsam mit dem Verein ausrichtet. Eltern, Geschwister und Freunde treffen sich am Spielfeldrand, sechs Stunden Spielspaß, der Verein sorgt für das leibliche Wohl. Die agentureigene Allianz Torwand ist aufgebaut, der blaue Skydancer schwebt in der Luft. Doch das Sponsoring Paket der Allianz bietet noch viel mehr: Hochwertige Pokale für die Sieger, 20 Allianz Leibchen, Sportbeutel für alle Teilnehmer und eine Box mit 800 Losen.
Gutes tun tut gut
Besonderes Highlight ist neben der Siegerehrung die Verteilung der Tombola-Gewinne. Die jungen Kicker freuen sich über Bälle, Gutscheine für ein Sportgeschäft, Bücher und vieles mehr. Ein im Paket enthaltenes FC Bayern-Trikot, signiert vom jungen Abwehrstar Niklas Süle, wird versteigert. Denn für Ferstl steht fest: Von diesem Event sollten noch mehr Kinder profitieren. Ein Teil des Erlöses in Höhe von rund 600 Euro geht deshalb an die Bananenflankenliga, ein Regensburger Fußballprojekt für Kinder mit geistiger Beeinträchtigung, der andere Teil an die Kinder- und Jugendarbeit des FC Wald/Süssenbach.
Vereine sind Feuer und Flamme
Im Februar hatte die Hauptvertreterin Kerstin Ferstl von der neuen Fußballturnierserie der Allianz erfahren und ließ sich gleich vormerken. Denn die Anzahl der gesponserten Turniere ist auf 25 pro Region beschränkt. Der FC Wald/ Süssenbach sagte sofort zu, den Cup mit der Agentur auszurichten. Ferstls Sorge, dass sich auf die Schnelle nicht genug Teilnehmer finden würden, war unbegründet: „Auch als die Anmeldung längst gelaufen war, fragten immer wieder Vereine, ob sie teilnehmen dürften - sogar bei mir in der Agentur“, schmunzelt sie. Dass der Run auf Fußballturniere so groß ist, hätte ich nicht gedacht.“ Kein Wunder, dass der FC Wald/ Süssenbach innerhalb kürzester Zeit die notwendigen Zusagen anderer Vereine auf dem Tisch hatte und der Allianz Ferstl Cup gesichert war.
Präsenz auf allen Kanälen
Bei der Werbung unterstützt die Allianz in Kooperation mit dem FC Bayern München. In einem personalisierten Clip bewerben die FCB-Stars Niklas Süle, Mats Hummels und David Alaba den Juniors Cup, Ferstl postete das Video auf Facebook. Ihr Versprechen: Wenn der Beitrag 100 mal geteilt wird, würde die D-Jugend des FC Wald/ Süssenbach neu eingekleidet. „Die Jungs waren begeistert, dass sie sich einen neuen Trikotsatz quasi verdienen konnten“, lacht sie. Auch Plakate stellte die Allianz. „Ein echter Hingucker“, so Ferstl, „ab Mitte Juni hingen die im ganzen Ort.“
Gemeinsam mit ihrem Agentur-Team, Bruder Volker Ferstl und Jens Kranefeld, ist sie den ganzen Tag vor Ort. Ferstl begrüßt Seite an Seite mit dem Vereinsvorstand die Gäste, die Beraterin fiebert mit den jungen Kickern und jubelt mit den Fans. An einem Stand liegen Hausaufgaben- und Vokalhefte für die Schüler bereit, für die Eltern gibt’s Infomaterial zur Absicherung der Familie. Doch während des Turnier muss sich niemand Sorgen machen: Alle Spieler sind von der Allianz gegen Unfall versichert.
Jederzeit wieder
„Der Juniors Cup ist eine klasse Sache“, lautet Ferstls Fazit. „Ein toller Tag auf dem Fußballplatz und jede Menge Publicity mit relativ geringem Aufwand.“ Anfang des Jahres hat Ferstl die Agentur in Wald von ihrem Vater übernommen. „Das Turnier ist eine prima Gelegenheit, mich den Leuten in der Region als Nachfolgerin zu präsentieren“, sagt sie und hofft schon jetzt auf eine Neuauflage des Juniors Cup im nächsten Jahr.