Ein Auftritt, der wirkt
Spezialvertrieb / / / November 2015
Verkäufer im Format bAV präsentierten auf der Messe Zukunft Personal die Lösungen der Allianz und knüpften Kontakte mit Firmenvertretern.

ehr als 15.000 Personalverantwortliche und Führungskräfte waren vom 15. bis 17. September zu Europas größter Messe für Personalmanagement in Köln gekommen. Unter dem Motto „arbeiten 4.0“ präsentierten rund 650 Aussteller bei der „Zukunft Personal“ ihre Human-Resources-Lösungen. In diesem Jahr war erstmals auch der Allianz Spezialvertrieb mit einem Stand vor Ort. Zehn Verkäufer des Formats bAV informierten über bAV, bKV und Zeitwertkonten. Das Team knüpfte zahlreiche Kontakte zu Firmenvertretern und konnte im Nachgang schon einige Termine vereinbaren. Auch Privatpersonen meldeten Beratungsbedarf an. Entstanden war die Idee der Messeteilnahme im Arbeitskreis Zeitwertkonten und dem Projekt bAV Marktpotentiale unter der Leitung von Regionalleiter André Markl: „Wir sind immer auf der Suche nach innovativen Wegen, Firmen anzusprechen“, sagt er, „das ist uns erneut gelungen.“
Mit Fachkenntnis punkten
Regionalleiter Hartmut Mochalski koordinierte das Team vor Ort. Mit am Stand der bAV-Spezialisten war Allianz Worldwide Partners, die in Kooperation mit Phillips ein Gesundheitspaket für Mitarbeiter mit Rückenschmerzen anboten und deshalb gleich Waage und Blutdruckgerät mitgebracht hatten. Nicht minder wichtig war jedoch der direkte Kundenkontakt. Mochalski berichtet: „Statt am Stand zu warten, dass die Besucher zu uns kommen, sind wir zielgerichtet auf Leute zugegangen. Groß war das Interesse an der bKV, insbesondere weil für deren Abschluss keine Gesundheitsprüfung erforderlich ist. Beim komplexen Thema Zeitwertkonten haben wir mit unserem Know-how beeindruckt.“ Auch Hauptvertreter Jan Krüger aus Leinfelden-Echterdingen nutzte den Auftritt für Networking. Wenn es am Stand etwas ruhiger war, zog er durch die Hallen und besuchte die Mitaussteller. „Spätestens wenn ich gefragt wurde, was ich beruflich mache, kamen wir auch auf das Firmen-Angebot der Allianz zu sprechen“, erzählt er. Besonderes Interesse fand die Digitalisierungsstrategie der Allianz. Mit einem Geschäftsführer konnte Krüger gleich einen Termin zur Online-Beratung vereinbaren.
Flagge zeigen
Ein Messeauftritt wirkt jedoch über die messbaren Ergebnisse hinaus. Mochalski berichtet: „Unsere Kunden freuten sich einfach; dass wir da waren und drückten uns ihr Wohlwollen aus. Bei diesen spontanen Reaktionen auf unsere Präsenz klang auch immer der Stolz durch, bei der Nummer Eins versichert zu sein.“ Weiterer positiver Nebeneffekt: Täglich kamen mehrere junge Leute an den Stand und übergaben nach einem kurzen Gespräch ihre Bewerbungsunterlagen. Mochalskis Fazit: „Wir müssen zeigen, was wir alles anbieten können. Unser Know-how im Firmenbereich hebt uns von den Mitbewerbern deutlich ab. Wir bewegen uns auf einem Terrain, auf das sich andere nicht trauen. Die Resonanz auf der Messe hat mir gezeigt, dass das die Personalverantwortlichen genauso sehen.“ Auch Krüger ist überzeugt, dass sich der Aufwand gelohnt hat. Er sagt: „Eine Messe für Personaler ist eine hervorragende Möglichkeit, mit Firmenkunden in Kontakt zu treten und sie über unser Angebot zu informieren. Gemeinsam mit Kollegen würde ich einen solchen Auftritt gern in Stuttgart wiederholen