• Startseite
  • ALLIANZ Welt
    • Allianz Mitarbeiter Service
    • Allianz.de
    • Allianz Deutschland
    • Allianz Autowelt
    • 1890 Kundenmagazin
  • Twitter
  • Facebook
Allianz Blau

Das Magazin für Aussen- und Innendienst

  • Magazin
  • Regionen Nord
  • Regionen Süd
  • Region Plus
  • AMS
Plakativ: Überall wimmelt es von Schnittstellen, das große Poster zum Download
Wie GV Andreas Köberle seit fast 35 Jahren sehr erfolgreich Versicherungen vermittelt
Lesenswert
  • Urlaub mal anders: Sieben Kollegen erzählen, was sie in den Ferien außer faulenzen noch so getan haben
  • Die Allianz Juristen Christoph Eberhardt und Philipp Eder tauschen seit Anfang Februar ihre Arbeitsplätze.
  • Interview
  • Campus Jubiläum
  • CyberSchutz
  • Glossar
  • Editorial 02/2017
  • Magazin-Archiv 2/2017
  • Magazin-Archiv 1/2017
  • Magazin-Archiv 3/2016
  • Hier finden Sie alle Artikel der Region Nord
  • Regio Südost
  • Regio Südwest
  • Hier finden Sie alle Artikel des Spezialvertriebs und des Bankenvertriebs
  • Neues aus dem Ressortbereich Betrieb Personenversicherungen
  • Das Angebot des Allianz Mitarbeiter Service

Den Tagen mehr Leben geben

Region Plus  /  von Sabine Theiss  /  © Foto Allianz  /  Juni 2017

Auf Initiative von Sachversicherungsspezialist Oliver Strohmaier unterstützt der Bankenvertrieb Commerzbank die Einrichtung eines Motorikraums für Kinder mit eingeschränkter Lebenserwartung. Und weil Gutes tun gut tut, spendeten daraufhin zahlreiche Außendienstler für Allianz für die Jugend.

Strahlende Gesichter: Oliver Strohmaier, Sachversicherungsspezialist in NRW-Süd (l.), überreicht Larissa Heppener, Projektleiterin des Kinder- und Jugendhospizes, einen symbolischen Scheck. Strohmaiers Kunde Mark Peters (r.) hatte den Anstoß dazu gegeben

E

s war kein leichter Weg. Als Sachversicherungsspezialist Oliver Strohmaier im Bankenvertrieb Commerzbank NRW-Süd mit seinem Kunden Mark Peters zum Kinder-und Jugendhospiz Regenbogenland nach Düsseldorf fuhr, war ihm mulmig zumute. Aber helfen ist sein Ding, Nein sagen liegt ihm weniger. Peters hatte ihn wegen einer Veranstaltungshaftpflicht für eine Benefizveranstaltung zugunsten des Hospizes angerufen. Man kam ins Gespräch, und Peters fragte seinen Berater, ob er auch einen Weg sehe, sich zu engagieren. Strohmaier dachte sofort an Allianz für die Jugend e. V. Ein persönlicher Besuch des vermeintlich traurigen Orts war somit unvermeidlich.

Ein Ort voller Lebensfreude

Beim gemeinsamen Rundgang erfuhr Strohmaier von Projektleiterin Larissa Heppener, dass die Kinder und Jugendlichen nicht dauerhaft im Hospiz wohnen. Sie verbringen hier nur ab und zu eine Art „Urlaub“. Auch um den Eltern und Geschwisterkindern etwas Freiraum zu schaffen. Strohmaier war überrascht von der Lebensfreude, die der Ort ausstrahlt. Auch das Abschiedszimmer zeigte Heppener ihm. Hier haben Eltern beim Tod ihres Kindes eine Woche Zeit, sich zu verabschieden. Eine bedrückende Situation für den zweifachen Vater. „Eltern sollten nie ihre Kinder zu Grabe tragen müssen, das ist einfach falsch“, sagt er.

„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben – es geht darum, den Tagen mehr Leben zu geben“, so der Leitspruch der Einrichtung. Dieses Motto wird dort wirklich umgesetzt. Die lebensbejahende Ausstrahlung der Projektleiterin und des ganzen Teams haben den Sachversicherungsspezialisten sehr berührt. Für ihn stand fest: „Hier will ich gemeinsam mit der Allianz etwas ,Möglich machen!‘.“ Denn das Hospiz finanziert sich allein aus Fördermitteln.

Helfen zu helfen

Ein Anruf bei Allianz für die Jugend Nordwest, Antrag ausfüllen, eine Woche später hatte er die Zusage über die Förderung der Sinnestafeln im Motorikraum mit 1350 Euro. Von Heppener weiß er: „Die schwer kranken Kinder verlieren oft die Fähigkeit zu sehen, tasten oder hören. Dafür entwickelt sich ein anderer Sinn weiter. Diese neuen Fähigkeiten können sie an den Sinnestafeln erproben und ausbauen.“

Doch nicht nur das Hospiz, auch Allianz für die Jugend Nordwest ist auf Spenden angewiesen. Strohmaier engagiert sich seit Jahren für Jugendliche in einer Oberhausener Gesamtschule, bereits zweimal hatte ihn Allianz für die Jugend dabei unterstützt. Gern wollte er deshalb auch „etwas zurückgeben“. Denn der Verein wird getragen durch Spenden von Mitarbeitern, Vertretern und der Allianz. Während einer Tagung des Bereichs NRW-Süd schilderte Strohmaier den Kollegen seine Erfahrungen mit Allianz für die Jugend und klapperte mit der Spendenbüchse. Mehr als 500 Euro kamen zusammen. In der Betriebsversammlung des Bankenvertriebs Commerzbank wurde erneut gesammelt. So konnte der Sachversicherungsspezialist im Namen des Bankenvertriebs stolze 781 Euro überweisen. Er weiß aus Erfahrung: Das ist Hilfe, die ankommt.

  • Im Hospiz Regebogenland in Düsseldorf haben Kinder und Jugendliche mit geringer Lebenserwartung die Möglichkeit, eine Art „Urlaub“ verleben. Auch um den Eltern und Geschwisterkindern etwas Freiraum zu schaffen

  • „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben – es geht darum, den Tagen mehr Leben zu geben“, so der Leitspruch der Einrichtung

  • Projektleiterin Heppener zeigte Strohmaier neben dem Kinderhospiz auch den Neubau des Jugendhospizes

  • Mit dem Anbau des neuen Jugendhospizes ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Regenbogenlandes erreicht. Hier befindet sich auch der Motorikraum, dessen Einrichtung Allianz für die Jugend unterstützt

  • Dachterrasse mit traumhaftem Ausblick: Hier können die Jugendlichen sich fortan entspannen

  • Strohmaier hatte sich bereits dreimal mit Allianz für die Jugend engagiert. Zeit etwas zurückzugeben. Er klapperte mit der Spendenbüchse und sammelte unter den Mitarbeitern des Bankenvertriebs knapp 800 Euro für Allianz für die Jugend.

Freunden empfehlen
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Plus
Social // Allianz Deutschland AG
365.099 Fans
Like
6.519 Followers
Follow
Printmagazin // Blau 01.2017

Klicken Sie auf das Cover und sehen Sie das Printmagazin als PDF. Klicken Sie bei gedrückter ctrl-Taste auf das Cover und speichern Sie das Printmagazin als PDF auf ihrem Desktop.

Lesenswert
Schwerpunkt Kunde
Kundenlabor
12/2016
Flurfunk 1/2017
Frisch Eingetroffen
12/2016
Spielregeln
Grill mich!
12/2017

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Erklärung
  • Nutzung

© Copyright 2020 by Allianz Deutschland AG