Waidfrausheil
Region Plus / / / August 2016
Männerdomänen sind ihr Zuhause. Vor 25 Jahren startete Irene Pröbsting im Außendienst der Allianz, seit 2007 ist sie Versicherungsspezialistin Leben im Bankenvertrieb der OLB und in ihrer Freizeit dreht sich alles um die Jagd.

ufgewachsen ist Irene Pröbsting auf einem Hof im Münsterland mit zwei Brüdern, Mädchen gab es in der Nachbarschaft weit und breit keine. Gestört hat sie das nicht, im Gegenteil: „Ich hatte eine goldene Kindheit“, sagt die Allianz Vorsorgespezialistin Lebensversicherungen (VSP-L) bei der Oldenburgischen Landesbank (OLB) in Ostfriesland. Zu dem elterlichen Hof gehört ein großer Wald mit Jagd. „Ich war Papas Liebling und wich ihm kaum von der Seite“, erinnert sie sich. Bei der Jagd im eigenen Wald war sie von klein auf dabei - genauso beim Zerlegen des Wilds, beim Bauen von Hochsitzen und beim Anlegen von Wildäckern. Ihre Brüder hatten damit nichts am Hut.
In Dschingis Khans Welt
Noch heute dreht sich in Pröbstings Freizeit alles um die Jagd. „Seit wir uns in Ostfriesland niedergelassen haben, verbinden mein Partner und ich unsere Reisen stets mit der Jagd“, berichtet sie. Indem sie abseits der Touristenpfade durch die Lande ziehen, lernen sie viele Gleichgesinnte kennen. Zur Elchjagd besucht das Paar alljährlich Freunde in Finnland, auch in Kanada waren sie bereits auf der Pirsch. Auf Borneo hat Pröbsting zwei Wochen im Langhaus bei Nachfahren von Kopfjägern verbracht. Am faszinierendsten fand Pröbsting eine Reise durch die Mongolei: „Die Dimensionen der Savannen und Steppen sind einfach unbeschreiblich. Wir haben morgens einen Holzlaster in ein Tal fahren sehen, sechs Stunden später war er immer noch nicht durch.“ Inspiriert wurde das Jägerpaar zu der Reise übrigens durch Dschingis Khan-Filme und einer Doku über die Adlerjagd.
Jägerin mit Leib und Seele
Die Jagd ist für die Versicherungsspezialistin jedoch nicht nur ein Hobby für die schönste Zeit im Jahr. Auch zuhause geht Pröbsting häufig auf Pirsch, versorgt das Wild, nimmt Muskelproben zur Trichinenschau und tritt mit der Bläsergruppe des Hegerings Burg Stickhausen bei Festen auf. Der erste Jäger, der Pröbsting in Ostfriesland über den Weg lief, sagte zu ihr: „Frauen haben bei der Jagd nichts zu suchen.“ Inzwischen gehört er zu ihren besten Freunden. „Ich bin mit allen Tätigkeiten rund um die Jagd groß geworden und packe dementsprechend mit an“, erklärt sie. Sie sei „Jägerin mit Leib und Seele“. Sicher nicht zuletzt aufgrund dieser Einstellung wurde die Lebensversicherungsspezialistin vor fünf Jahren vom Landkreis Leer zur Abnahme von Jagdprüfungen berufen.
Authentisch und engagiert
Als Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit der Jägerschaft Leer engagiert sich Pröbsting zudem für die Jugendarbeit. Sie organisiert Schulpartnerschaften und Ferienangebote, bei denen sie über Flora, Fauna und Jagdwesen informiert. Dabei hat sie nicht nur die Schüler im Visier. „Viele Leute denken, dass Jäger nur schießen. Doch wir tragen mit unserer Arbeit wesentlich zum Umwelt- und Artenschutz bei.“ Pröbsting kann auch komplizierteste Zusammenhänge mit wenigen Worten erklären – ein entscheidender Erfolgsfaktor auch im Versicherungsvertrieb. „Nur wenn die Kunden wirklich verstehen, was ich Ihnen anbiete, kann ich sie auch nachhaltig für die Versicherungslösungen der Allianz begeistern“, sagt sie. „Zudem macht mir der Job – wie die Jagd – einfach Spaß und das merken die Kollegen und die Kunden.“